Spielmannszug des SV Ragewitz-Dürrweitzschen e.V.
Spielmannszug des SV Ragewitz-Dürrweitzschen e.V. | |
Anschrift: | Am Wasserturm 4, 04668 Grimma OT Dürrweitzschen |
E-Mail: | thomasrunge17@gmail.com |
Webseite: | https://duerrweitzschenerspielmannszug.de (2022 gelöscht) |
Facebook: | ![]() |
Instagram: | ![]() |
Gründung: | 1971 |
Vorstand: | Thomas Runge |
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden!
Seit 1971 gibt es diesen Spielmannszug in Grimma, Ortsteil Dürrweitzschen, Sachsen. Früher war er vor allem als BSG KOG Ragewitz-Dürrweitzschen bekannt.
Geschichte
Der Spielmannszug wurde 1971 von den Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften Ragewitz, Leipnitz, Döben, Zschoppach und Dürrweitzschen gegründet. Gemeinsam mit der Sektion Reiten wurde 1972 die BSG ins Leben gerufen. Der heutige Verein wurde 1990 aus der BSG KOG Ragewitz-Dürrweitzschen gegründet und bestand aus den drei Abteilungen Reiten, Spielmannszug und allgemeine Sportgruppe.
Daneben bestanden einige Jahre die Thümmlitzwalder Spielleute als Sektion im selben Verein.
Organisation
Proben
freitags 17:00-19:00 Uhr im alten Kindergarten Zoppacher Straße oder am Gemeindezentrum
Vorgänger
- Spielmannszug der BSG KOG Ragewitz-Dürrweitzschen (Kooperative Gemeinschaft, 1972-1990 Umbenennung)
Titel
Märsche wie:
- Turner
- Steiger
- Wien bleibt Wien
- Schneidiges
- Das Lieben
- Kirmesklänge
- Groß Berlin
- Trompetenecho
- Paulchen
- Zillertaler Hochzeitsmarsch
und aus dem Stimmungsbereich Lieder wie:
- Hoch auf dem gelben Wagen
- Schöne Maid - Medley
- Lacucaratscha
- Saragossa Band - Medley
- Komm gib mir deine Hand
- Helene Fischer - Medley
- ABBA - Medley
- Da sprach der alte Häuptling der Indianer
- Höhner - Medley
- Country Roads
- Er hat ein knallrotes Gummiboot - Medley
- Hey, wir woll´n die Eisbären sehen