Jessener Spielmannszug e.V.

Aus Stabführer.de
Dies ist keine offizielle Seite des Vereins „Jessener Spielmannszug e.V.“!
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden! (Vorlage: Allgemein:Formatvorlage_Verein)
Jessener Spielmannszug e.V.
E-Mail: info@jessener-spielmannszug.de
Webseite: http://www.jessener-spielmannszug.de
Facebook:  100063713523664
Gründung: 1984
Vorstand: Karl Kollmann (Vereinsvorsitzender),
Jessica Seidel (stellv. Vorsitzende),
Klaus Bludau (1. Schatzmeister),
Markus Meske (stellv. Schatzmeister),
Katrin Feierabend (Schriftführerin),
Daniel Schmidt (stellv. Schriftführer)
Mitglieder: 30
Registergericht/-nummer: Amtsgericht Stendal / VR 30301

Geschichte

Seit 1984 zieht der Jessener Spielmannszug e.V. fröhlich musizierend durch die Lande und bezieht sich hierbei hauptsächlich auf die alte Tradition der Militärmärsche.

Seit 2015 sind Signalhörner im Instrumentarium zu hören und die Spielkameraden erscheinen in neuen Westen. Einige weibliche Spielleute tragen Röcke in den Stadtfarben schwarz-gelb. (seit April 2016)

Titel

Hornmärsche:

Zwischenspiel:

Märsche:

Sonstiges / Modernes:

  • Hoch soll er leben
  • Muß i’denn
  • Matrosenliebe
  • Colonel Bogey
  • Jessener Heimatlied (Am Fuße sanfter Berge)
  • Marmor, Stein und Eisen bricht
  • Wir ham‘ noch lange nicht genug (Böhse Onkelz)
  • Wahnsinn-Medley (Wolfgang Petry)