Musikverein der Freiwilligen Feuerwehr Mühlrose e.V.
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden!
Musikverein der Freiwilligen Feuerwehr Mühlrose e.V. | |
E-Mail: | Mrnoack@gmx.de |
Gründung: | 1973 |
Vorstand: | Stand 2011: Mathias Noack (Vorsitzender), Günter Sprejz (Stellv.) |
Registergericht/-nummer: | Amtsgericht Dresden / VR 13210 (1992) |
Geschichte
Der jetzige Spielmannszug Mühlrose wurde 1973 zum 50jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr gegründet. Spontan trafen sich 18 Musikbegeisterte und spielten auf alten Holzflöten. Später kamen Notenkenntnisse hinzu und die Flöten wurden durch Pastalitflöten ersetzt und neue Trommeln angeschafft.
Bei den ersten Kreismeisterschaften der Spielleute in Bad Muskau belegten die Mühlroser auf Anhieb den zweiten Platz, bei den ersten Bezirksmeisterschaften in Hoyerswerda wurde man Bezirksmeister, in Friedrichshafen errang man das Prädikat „Gut“, beim Bundesdeutschen Spielleutetreffen in Münster gab es das Prädikat „Sehr Gut“. 2003 erreichte der Spielmannszug den ersten Platz beim dritten Landesausscheid der Feuerwehrmusik in Markneukirchen.
Seit der Gründung leitete Günter Zech den Spielmannszug, ihm folgte 1989 Detlef Rölke, danach Mandy Spretz ab 2004 und seit 2008 ist es Mathias Noack.
Es wurde eine CD aufgenommen, genaue Informationen fehlen aber.
Weblinks
- Neuigkeiten bis 2024: http://muehlrose.blogspot.com/search/label/Spielmannszug