Spielmannszug Freital e.V.
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden! (Vorlage: Allgemein:Formatvorlage_Verein)
Spielmannszug Freital e.V. | |
![]() | |
Anschrift: | Helga Heerwig, Dorfstraße 7d, 01705 Freital |
Webseite: | https://www.spielmannszug-freital.de |
Facebook: | ![]() |
Instagram: | ![]() |
Youtube: | ![]() |
Gründung: | 07.05.1969 |
Vorstand: | Helga Heerwig (Vorsitzende) |
Registergericht/-nummer: | Amtsgericht Dresden / VR 40266 |
Organisation
Proben
Nachwuchs: mittwochs 17:00-18:30 Uhr
Erwachsene: 19:00–21:00 Uhr
in der Gotthold-Ephraim-Lessingschule Freital-Potschappel
Geschichte
Am 7. Mai 1969 wurde der Mädchenspielmannszug der BSG Stahl Freital gegründet. Der erste öffentliche Auftritt der Spielleute war zum V. Deutschen Turn- und Sportfest in Leipzig als Teil des Zentralen Mädchenspielmannszuges des DTSB.
Es folgten Jahre, geprägt von rasanter Mitgliederentwicklung und der Entwicklung zu einem Klangkörper mit hohem technischen und musikalischen Niveau. Neben zentralen Auftritten im Rahmen des DTSB der DDR gab es Höhepunkte wie zum Beispiel die Filmaufnahmen zu „Nicht schummeln Liebling“ 1972 in Quedlinburg, die Teilnahme an den X. Weltfestspielen 1973 in Berlin und Auftritte auf der AGRA in Leipzig.
Jährlich standen Bezirksmeisterschaften und Pokalwettkämpfe auf dem Programm. 1974 wurde der Nachwuchsspielmannszug gegründet.
Die Wendezeit hat unserem Verein einen großen Mitgliederschwund gebracht. Wenige verbliebene Spielleute versuchten den Verein durch Neugründung 1990 wieder zu beleben.

Ab 1995 durften auch männliche Musikbegeisterte dem Verein beitreten. Ständig wurde das Repertoire erweitert und die Mitgliederzahl konnte wieder erhöht werden. Seit 1994 nehmen wir wieder regelmäßig an den Landesmeisterschaften des Landes- Musik- und Spieleutesportverbands teil.
Vorgänger
- Mädchenspielmannszug der BSG Stahl Freital (1969-1990)
Mitgliedschaften
- Landes- Musik- und Spielleutesportverband Sachsen e.V. seit 1991 (Gründungsmitglied)