Spielmannszug Bad Muskau e.V.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stabführer.de
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 104: Zeile 104:
Märsche:
Märsche:


* Alte Kameraden
* [[Alte Kameraden]]
* Königgrätzer - Marsch
* [[Königgrätzer-Marsch]]
* Der kreuzfidele Kupferschmied
* [[Der kreuzfidele Kupferschmied]]
* Fliegermarsch
* [[Fliegermarsch]]
* Goldene Trompeten
* [[Goldene Trompeten]]
* Groß Berlin
* [[Groß Berlin]]
* Gruß an Kiel
* [[Gruß an Kiel]]
* Gruß aus der Heide
* [[Gruß aus der Heide]]
* Gruß aus Klingenthal
* [[Gruß aus Klingenthal]]
* York'scher Marsch
* [[Yorkscher Marsch]]
* Hoch Heidecksburg
* [[Hoch Heidecksburg]]
* Jubelklänge
* [[Jubelklänge]]
* Preußens Gloria
* [[Preußens Gloria]]
* Radetzky Marsch
* [[Radetzky-Marsch]]
* Wien bleibt Wien
* [[Wien bleibt Wien]]
* Ferbelliner Reitermarsch
* [[Fehrbelliner Reitermarsch]]
* Steigermarsch
* [[Steigermarsch]]


Feste/Feiern:
Feste/Feiern:


* Heute haun wir auf die Pauke
* [[Heute haun wir auf die Pauke]]
* Zillertaler Hochzeitsmarsch
* [[Zillertaler Hochzeitsmarsch]]
* Kirmesklänge
* [[Kirmesklänge]]
* Yellow Submarine
* [[Yellow Submarine]]
* Trompeten-Echo
* [[Trompeten-Echo]]
* Annemarie-Polka
* [[Annemarie-Polka]]


Sonstiges:
Sonstiges:


* Arrival
* [[Arrival]]
* Si troca dero mambo
* [[Si troca dero mambo]]
* Tunes Of Glory
* [[Tunes Of Glory]]
* Wilhelm Tell
* [[Wilhelm Tell]]
* Puppet On A String
* [[Puppet On A String]]
* Winnetou
* [[Winnetou]]


Weihnachtslieder:
Weihnachtslieder:

Version vom 21. November 2024, 10:45 Uhr

Dies ist keine offizielle Internet-Seite des Vereins „Spielmannszug Bad Muskau e.V.“!
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden!

Spielmannszug Bad Muskau e.V.
E-Mail: spielmannszugbm@gmx.de
Webseite: https://www.spielmannszug-badmuskau.de
Gründung: Dezember 1973
Vorstand: Frank Dutsch (1. Vorsitzender),
Jana Bergmann (2. Vorsitzende),
Stefan Schmalenberg (Geschäftsführer)
Registergericht/-nummer: Amtsgericht Dresden / VR 13329

Organisation

Proben

Gesamtproben sind alle 4 Wochen freitags 19.30 Uhr, Registerproben nach Absprache im “Grenzhaus“ Bad Muskau (Görlitzer Straße)

Geschichte

Im Dezember 1973 - Gründung des Spielmannszuges unter der Leitung von Wolfgang Stupka

1975 - Erster Pokalausscheid des DTSB - 3. Platz der Nachwuchsspielmannszüge

        - Bezirksmeisterschaft der Nachwuchsspielmannszüge (3. Platz)

1976 - Bezirksmeisterschaft in Hohenleipisch (4. Platz)

        - Musikschau bei Sommerfestspielen in Rothenburg

1977 - DTSB delegiert Spielmannszug Bad Muskau zum Bezirks Musikkorps Cottbus (BMK)

        - Freundschaftstreffen in Frankfurt/Oder

        - Kreismeisterschaft in Bad Muskau (1.Platz)

        - Pressefest in Cottbus - BMK -

        - Auszeichnung mit der "Arthur-Becker-Medaille" in bronze

1978 - 750-Jahr-Feier der Stadt Frankfurt/Oder

        - Bezirksmeisterschaft (4.Platz)

        - Einstufung "Mittelstufe gut" (25.06.)

        - Kreismeisterschaft (1.Platz und 4.Platz des Nachwuchs-Spz.)

1979 - Nationales Jugendfestival in Berlin (1. bis 3. Juni)

        - Ehrung "Ausgezeichnetes Volkskunstkollektiv"

        - Bezirksmeisterschaft

        - Kreismeisterschaft in Schleife (1.Platz und 3.Platz des Nachwuchs-Spz.)

        - Großer Fackelumzug in Berlin anlässlich des 30.Jahrestages (06.10.)

        - Einweihung des eigenen Clubraumes (01.12.)

1980 - V. Festival der Freundschaft in Karl-Marx-Stadt

        - Einstufung Prädikat "Oberstufe Gut"

        - Bezirksmeisterschaft des DTSB in Finsterwalde (5.Platz)

        - Verleihung der Ehrennadel für hervorragende Leistungen im BMK-Cottbus

1981 -Pfingsttreffen in Cottbus

1982 - Verteidigung des Prädikates "Oberstufe Gut"

        - 5. Gedenktreffen der Spielmannszüge in Bad Dürrenberg

        - Pfingsttreffen in Weißwasser (29.05.)

        - Bezirksmeisterschaft des DTSB in Cottbus (4.Platz)

        - Auszeichnung "Hervorragendes Volkskunstkollektiv"

1983 - Pfingsttreffen in Cottbus (19.05)

        - Pfingsttreffen in Weißwasser (20.05)

        - 6. Gedenktreffen der Spielmannszüge in Bad Dürrenberg

        - Spreewaldfestspiele in Lübben (18.09.)

        - DDR-Handballturnier in Schleife (Oktober)

1984 - 10 Jahre Spielmannszug-Bad Muskau

        - Nationales Jugendfestival in Berlin

          *(Anzahl der Mitglieder-Nachwuchs: 15; Spz.: 32)

1986 - XI. Parteitag in Berlin

        - Bezirksleistungsvergleich Prädikat "Oberstufe Gut"

1987 - Gedenktreffen in Bad Dürrenberg

1988 - Einstufung Prädikat "Oberstufe Gut"

1989 - Nationales Jugendfestival in Berlin

1991 - Fahrt zur Partnerstadt Balve (Sauerland)

1994 - Eingetragener Verein

Vorgänger

  • Spielmannszug der BSG Einheit Bad Muskau

Titel

Märsche:

Feste/Feiern:

Sonstiges:

Weihnachtslieder:

  • Adeste Fideles
  • Fröhliche Weihnacht überall
  • Rudolph The Red Nosed Reindeer
  • The Little Drummer Boy
  • Jingle Bells
  • Es weihnachtet sehr ...