Spielmannszug des TSV Chemie Premnitz e.V.: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stabführer.de
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017 |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Verein|NAME=Spielmannszug des TSV Chemie Premnitz e.V.|FACEBOOK=100033068806455|INSTAGRAM=spielmannszugpremnitz|LOGO=Logo_SZ_Premnitz.jpg|GRUENDUNG=1950 | {{Verein Bearbeiten}} | ||
{{Infobox Verein|NAME=Spielmannszug des TSV Chemie Premnitz e.V.|FACEBOOK=100033068806455|INSTAGRAM=spielmannszugpremnitz|LOGO=Logo_SZ_Premnitz.jpg|GRUENDUNG=1950}} | |||
{{Verein Einleitung|GRUENDUNG=1950|ORT=Premnitz|BUNDESLAND=Brandenburg|ARTIKEL=der|VEREINSART=Spielmannszug|VORGAENGER=BSG Chemie Premnitz}} | {{Verein Einleitung|GRUENDUNG=1950|ORT=Premnitz|BUNDESLAND=Brandenburg|ARTIKEL=der|VEREINSART=Spielmannszug|VORGAENGER=BSG Chemie Premnitz}} |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2025, 10:41 Uhr
Dies ist keine offizielle Internet-Seite des Vereins „Spielmannszug des TSV Chemie Premnitz e.V.“!
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden!
Spielmannszug des TSV Chemie Premnitz e.V. | |
![]() | |
Facebook: | ![]() |
Instagram: | ![]() |
Gründung: | 1950 |
Seit 1950 gibt es diesen Spielmannszug in Premnitz, Brandenburg. Früher war er vor allem als BSG Chemie Premnitz bekannt.
Organisation
Proben
Mittwochs 16.15-17.45 Uhr (Nachwuchs) und 18.00-20.00 Uhr (Erwachsene) im alten Family Fitness Gebäude
Geschichte
Der Spielmannszug wurde 1950 gegründet. Nach einer Pause wurde er am 15.03.1975 neu aufgebaut.
Bei der Deutschen Wiedervereinigung wird aus der BSG Chemie der TSV Chemie, die Spielleute bleiben eine Sektion.
Vorgänger
- Spielmannszug der BSG Chemie Premnitz (1975-1990)
Mitgliedschaften
Auszeichnungen
Turnier-Platzierungen
Jahr | Turnier | Erwachsene | Nachwuchs | ||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Punkte | Platz | Punkte | ||
1994 | 4. Landesmeisterschaft Brandenburg-Berlin | 9 | 40,60 | - | - |
2015 | 21. Landesmeisterschaft Brandenburg-Berlin (Offener Pokal) | 2 | 84,50 | - | - |