Spielmannszug Burg e.V.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stabführer.de
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Verein Bearbeiten}}{{Infobox Verein|NAME=Spielmannszug Burg e.V.|GRUENDUNG=1950|ADRESSE=In der Alten Kaserne 26, 39288 Burg|EMAIL=spielmannszug-burg@t-online.de|WEBSEITE=http://www.spielmannszug-burg.de|VORSTAND=Julia Anselm (Vorsitzende), <br />Jutta Junge (Vorstand), <br />Sabine Richter (Stellvertreter), <br />Anke Schilling (Vorstand)|REGISTERGERICHT=Amtsgericht Stendal|REGISTERNUMMER=VR 50326|FACEBOOK=Spielmannszug-Burg-eV-100057325395161}}
{{Verein Bearbeiten}}
{{Infobox Verein|NAME=Spielmannszug Burg e.V.|GRUENDUNG=1950|ADRESSE=In der Alten Kaserne 26, 39288 Burg|EMAIL=spielmannszug-burg@t-online.de|WEBSEITE=http://www.spielmannszug-burg.de (2018 gelöscht)|VORSTAND=Stand 2019:<br />Julia Anselm (Vorsitzende), <br />Jutta Junge (Vorstand), <br />Sabine Richter (Stellvertreter), <br />Anke Schilling (Vorstand)|REGISTERGERICHT=Amtsgericht Stendal|REGISTERNUMMER=VR 50326 (1997)|FACEBOOK=Spielmannszug-Burg-eV-100057325395161}}{{Verein Einleitung|GRUENDUNG=1950|ORT=Burg|BUNDESLAND=Sachsen-Anhalt|ARTIKEL=der|VEREINSART=Spielmannszug|VORGAENGER=SG „Ernst Thälmann“ Burg}}


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 5: Zeile 6:


Ein Höhepunkt war die Teilnahme 1992 an den Deutschen Meisterschaften in Fulda. Hier konnte der Spielmannszug als Neuling einen achtbaren 7. Platz von 10 Startern belegen.
Ein Höhepunkt war die Teilnahme 1992 an den Deutschen Meisterschaften in Fulda. Hier konnte der Spielmannszug als Neuling einen achtbaren 7. Platz von 10 Startern belegen.
Nach 2019 lässt sich keine Aktivität mehr erkennen. Es ist davon auszugehen, dass hier eine Auflösung stattfand, offiziell existiert der Verein aber noch.


== Vorgänger ==
== Vorgänger ==


* Pionierspielmannszug der SG Dynamo Burg (Zeitraum und Verbindung unklar)
* Mädchenspielmannszug Burg (Zeitraum unklar)
* Mädchenspielmannszug Burg (Zeitraum unklar)
* Spielmannszug der SG „Ernst Thälmann“ Burg (Zeitraum unklar)
* Spielmannszug der SG „Ernst Thälmann“ Burg (Zeitraum unklar)
Zeile 15: Zeile 19:


* [[Zentrales Musikkorps der FDJ und der Pionierorganisation Ernst Thälmann der DDR|Zentrales Musikkorps der FDJ und Pionierorganisation „Ernst Thälmann“ der DDR]] (bis 1990)
* [[Zentrales Musikkorps der FDJ und der Pionierorganisation Ernst Thälmann der DDR|Zentrales Musikkorps der FDJ und Pionierorganisation „Ernst Thälmann“ der DDR]] (bis 1990)
{{Navigationsleiste SZ Vereine}}
{{Navigationsleiste SZ Vereine}}{{SORTIERUNG:Burg}}
[[Kategorie:Verein]]
[[Kategorie:Verein]]
[[Kategorie:Aktiver Verein]]
[[Kategorie:Aktiver Verein]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2025, 10:17 Uhr

Dies ist keine offizielle Internet-Seite des Vereins „Spielmannszug Burg e.V.“!
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden!

Spielmannszug Burg e.V.
Anschrift: In der Alten Kaserne 26, 39288 Burg
E-Mail: spielmannszug-burg@t-online.de
Webseite: http://www.spielmannszug-burg.de (2018 gelöscht)
Facebook:  Spielmannszug-Burg-eV-100057325395161
Gründung: 1950
Vorstand: Stand 2019:
Julia Anselm (Vorsitzende),
Jutta Junge (Vorstand),
Sabine Richter (Stellvertreter),
Anke Schilling (Vorstand)
Registergericht/-nummer: Amtsgericht Stendal / VR 50326 (1997)

Seit 1950 gibt es diesen Spielmannszug in Burg, Sachsen-Anhalt. Früher war er vor allem als SG „Ernst Thälmann“ Burg bekannt.

Geschichte

Der Spielmannszug wurde 1950 von Walter Ventz gegründet.

Ein Höhepunkt war die Teilnahme 1992 an den Deutschen Meisterschaften in Fulda. Hier konnte der Spielmannszug als Neuling einen achtbaren 7. Platz von 10 Startern belegen.

Nach 2019 lässt sich keine Aktivität mehr erkennen. Es ist davon auszugehen, dass hier eine Auflösung stattfand, offiziell existiert der Verein aber noch.

Vorgänger

  • Pionierspielmannszug der SG Dynamo Burg (Zeitraum und Verbindung unklar)
  • Mädchenspielmannszug Burg (Zeitraum unklar)
  • Spielmannszug der SG „Ernst Thälmann“ Burg (Zeitraum unklar)
  • Kinder- und Jugend-Spielmannszug Burg e.V. (1997-2015, Umbenennung)

Mitgliedschaften