MusikVerein der Blütenstadt Werder (Havel) e.V.: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017 |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Verein Bearbeiten}}{{Infobox Verein|NAME=MusikVerein der Blütenstadt Werder (Havel) e.V.|REGISTERGERICHT=Amtsgericht Potsdam|REGISTERNUMMER=VR 8962|GRUENDUNG=01.07.2018|WEBSEITE=http://musikverein-blütenstadt-werder.de|ADRESSE=Ziemensstr. 27b, 14542 Werder (Havel)|TELEFON=0152 25357711|EMAIL=kontakt@wir-machen-musik.com|FACEBOOK=MusikVerein.Werder|INSTAGRAM=musikverein.werder|VORSTAND=Stand 07/2024: | {{Verein Bearbeiten}}{{Infobox Verein|NAME=MusikVerein der Blütenstadt Werder (Havel) e.V.|REGISTERGERICHT=Amtsgericht Potsdam|REGISTERNUMMER=VR 8962 (2018)|GRUENDUNG=01.07.2018|WEBSEITE=http://musikverein-blütenstadt-werder.de|ADRESSE=Ziemensstr. 27b, 14542 Werder (Havel)|TELEFON=0152 25357711|EMAIL=kontakt@wir-machen-musik.com|FACEBOOK=MusikVerein.Werder|INSTAGRAM=musikverein.werder|VORSTAND=Stand 07/2024:<br /> | ||
<br />Benjamin Zeising (Vorsitzender), <br />Ulrike Krämer (Stellv. Vorsitzende/künstlerische Leiterin), <br />Karsten Schulze (Schatzmeister)}} | <br />Benjamin Zeising (Vorsitzender), <br />Ulrike Krämer (Stellv. Vorsitzende/künstlerische Leiterin), <br />Karsten Schulze (Schatzmeister)}} | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Gemeinsam mit befreundeten Vereinen – dem [[Spielmannszug Neuseddin e.V.]] und dem „Musikcorps Rendsburg e.V.“- feierten sie ihr 5. Jubiläum am Rande der „Warnemünder Woche“ 2023 mit einer Party, nachdem man am Vormittag gemeinsam den Festumzug durch die Innenstadt von Warnemünde musikalisch bereichert hatte. | Gemeinsam mit befreundeten Vereinen – dem [[Spielmannszug Neuseddin e.V.]] und dem „Musikcorps Rendsburg e.V.“- feierten sie ihr 5. Jubiläum am Rande der „Warnemünder Woche“ 2023 mit einer Party, nachdem man am Vormittag gemeinsam den Festumzug durch die Innenstadt von Warnemünde musikalisch bereichert hatte. | ||
{{Navigationsleiste SZ Vereine}} | {{Navigationsleiste SZ Vereine}}{{SORTIERUNG:Werder (Havel)}} | ||
[[Kategorie:Verein]] | [[Kategorie:Verein]] | ||
[[Kategorie:Aktiver Verein]] | [[Kategorie:Aktiver Verein]] | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
[[Kategorie:Aktiver Spielmannszug]] | [[Kategorie:Aktiver Spielmannszug]] | ||
[[Kategorie:Brandenburg]] | [[Kategorie:Brandenburg]] | ||
[[Kategorie:Vereinsgründung 2018]] |
Aktuelle Version vom 9. Juli 2025, 13:38 Uhr
Dies ist keine offizielle Internet-Seite des Vereins „MusikVerein der Blütenstadt Werder (Havel) e.V.“!
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden!
MusikVerein der Blütenstadt Werder (Havel) e.V. | |
Anschrift: | Ziemensstr. 27b, 14542 Werder (Havel) |
Telefon: | 0152 25357711 |
E-Mail: | kontakt@wir-machen-musik.com |
Webseite: | http://musikverein-blütenstadt-werder.de |
Facebook: | ![]() |
Instagram: | ![]() |
Gründung: | 01.07.2018 |
Vorstand: | Stand 07/2024:
|
Registergericht/-nummer: | Amtsgericht Potsdam / VR 8962 (2018) |
Organisation
Proben
dienstags und donnerstags von 18 bis 20 Uhr im Hort der Grundschule Glindow
Geschichte
Der „Musikverein der Blütenstadt Werder (Havel) e.V.“ wurde am 1. Juli 2018 durch 15 Musikfreunde gegründet. Viele der Mitglieder waren vormals im Spielmannszug der Stadt Werder aktiv.
Nachdem man lange Zeit provisorisch Räumlichkeiten in der Pension „Zum Werderaner“ für die Proben genutzt hat, findet das Training seit Herbst 2019 im Hort der Grundschule Glindow statt.
Gemeinsam mit befreundeten Vereinen – dem Spielmannszug Neuseddin e.V. und dem „Musikcorps Rendsburg e.V.“- feierten sie ihr 5. Jubiläum am Rande der „Warnemünder Woche“ 2023 mit einer Party, nachdem man am Vormittag gemeinsam den Festumzug durch die Innenstadt von Warnemünde musikalisch bereichert hatte.