Schalmeienorchester Parey/Elbe e.V.

Aus Stabführer.de
Dies ist keine offizielle Seite des Vereins „Schalmeienorchester Parey/Elbe e.V.“!
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden! (Vorlage: Allgemein:Formatvorlage_Verein)
Schalmeienorchester Parey/Elbe e.V.
Facebook:  SchalmeienorchesterParey
Instagram:  schalmeienorchester_parey
Youtube:  PareyerSchalmeien
Gründung: 1974
Vorstand: Stand 2024:

Carsten Hannig (Vorsitzender),
Britta Krüger (Stellv.),
Birgit Bahr (KAssenwart)
Registergericht/-nummer: Amtsgericht Stendal / VR 60117

Geschichte

Es gab bereits Ende von 1948 bis 1964 eine Kapelle. Im Jahr 1974 gab es als Arbeitsgemeinschaft der Polytechnischen Oberschule in Parey eine Wiederbelebung und die heutige Kapelle war gegründet. Das Metallleichtbaukombinat (MLK) Parey leistete finanzielle Unterstützung. Initiator war der damalige Bürgermeister Wernstedt, der Wilfried Kahle und Theodor Fischer ansprach: "Wir brauchen für den 1. Mai Musik...". Ende 1989 waren es ca. 83 aktive Mitglieder. Sie waren mehrmaliger Bezirksmeister in den Jahren 1982-89. 1994 gab es dann den ersten Sieg bei den Landesmeisterschaften.

Es folgten Jahre mit stetigem Auf und Ab, vor allem bei den Mitgliederzahlen, es gab mehrere Umzüge des Vereinssitzes. Das endete erst zur Feier des 30-jährigen Bestehens und der gleichzeitigen Einweihung der Räume im heutigen Vereinshaus, das später noch komplett saniert wurde.

Vorgänger

  • Schalmeienkapelle der BSG Traktor Parey