Feuerwehr-Schalmeienorchester Lühmannsdorf e.V.
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden! (Vorlage: Allgemein:Formatvorlage_Verein)
Feuerwehr-Schalmeienorchester Lühmannsdorf e.V. | |
Facebook: | ![]() |
Gründung: | 05/1960 |
Vorstand: | Stand 2024: Monique Duhrow, Skady Hinz |
Registergericht/-nummer: | Amtsgericht Stralsund / VR 4173 |
Geschichte
Im Mai des Jahres 1960 gründeten 18 Mitglieder der Ortswehr die „Feuerwehr-Schalmeienkapelle Lühmannsdorf“, um das kulturelle Niveau der Gemeinde zu beleben. Durch den Erlös von Schrottsammlungen und Geldspenden der Einwohner wurden die Voraussetzungen zum Kauf der benötigten Instrumente geschaffen. Eine intensive Probenarbeit ermöglichte es der Kapelle, sich bereits im Herbst des gleichen Jahres erstmals öffentlich zu präsentieren.
Im Verlauf seiner Entwicklung konnte der Verein den Personalbestand kontinuierlich bis auf 85 Mitglieder erweitern. Durch die Abwanderung vieler Jugendlicher in andere Bundesländer, dezimierte sich der Personalbestand nach der Wende auf 40 Mitglieder. Dem Zusammenhalt der verbliebenen Mitspieler ist es zu verdanken, dass sich der Klangkörper als „Feuerwehr-Schalmeienorchester Lühmannsdorf e.V.“ neu strukturieren und sich so zielgerichtet weiterentwickeln konnte.
Zur Zeit sind im Verein 7 Ehrenmitglieder und 40 aktive Mitglieder organisiert, die nicht nur in der Gemeinde Lühmannsdorf wohnen, sondern auch aus anderen Orten unserer Region zu den Proben, Einsätzen und Vereinsveranstaltungen anreisen. Das jüngste, aktive Vereinsmitglied ist 10 Jahre – und das älteste, aktive Vereinsmitglied ist 78 Jahre alt.