Schalmeienkapelle 1952 Gefell e.V.

Aus Stabführer.de
Version vom 6. Januar 2025, 11:22 Uhr von MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Verein Bearbeiten}}{{Infobox Verein|GRUENDUNG=1952 (1994 Neugründung)|REGISTERNUMMER=VR 250306|NAME=Schalmeienkapelle 1952 Gefell e.V.|WEBSEITE=https://sk-gefell.jimdofree.com|REGISTERGERICHT=Amtsgericht Pößneck Zweigstelle Bad Lobenstein|EMAIL=schalmeienkapellegefell@aol.com|VORSTAND=Stand 2025:<br />Jens Spangenberg (1. Vorsitzender), <br />Manuela Möse (2. Vorsitzende), <br />Katharina Körner (3. Vorsitzende)}} == Organisation == === Proben ==…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Dies ist keine offizielle Seite des Vereins „Schalmeienkapelle 1952 Gefell e.V.“!
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden! (Vorlage: Allgemein:Formatvorlage_Verein)
Schalmeienkapelle 1952 Gefell e.V.
E-Mail: schalmeienkapellegefell@aol.com
Webseite: https://sk-gefell.jimdofree.com
Gründung: 1952 (1994 Neugründung)
Vorstand: Stand 2025:
Jens Spangenberg (1. Vorsitzender),
Manuela Möse (2. Vorsitzende),
Katharina Körner (3. Vorsitzende)
Registergericht/-nummer: Amtsgericht Pößneck Zweigstelle Bad Lobenstein / VR 250306

Organisation

Proben

Freitag 18:00-20:00 Uhr in der Begegnungsstätte Gefell

Geschichte

1952 gründeten 7 Musikfreunde unter Leitung von Helmut Weiß, einem Friseurmeister aus Plauen, die Schalmeienkapelle Gefell. Bis man sich vorübergehend wegen Mitgliedermangel 1988 auflösten, gehörten sie dem DTSB, der Spielekommision Berlin und dem Kreiskulturkapinett Schleiz an. Bei all Auftritten, die alle besondere Höhepunkte darstellen, waren die alljährlichen Bezirksausscheide und DDR-Meisterschaften, in denen sie gute bis sehr gute Leistungen erziehlten, eine besondere Herausforderung. 1994 formierten sie sich unter Leitung von Helmut Lang, der heute Ehrenmitglied ist, neu und traten dem Feuerwehrvereinbei. Unter der musikalischen Leitung von Kurt Spitzbart gründeten sie schließlich am 1. April 1999 einen eigenständigen Verein.

Um den Nachwuchs der Kapelle zu sichern, arbeiten sie mit der Grundschule Gefell zusammen.

2004 nahmen sie die 1. CD auf. In diesem Jahr verließ sie der Übungsleiter Kurt Spitzbarth. 2005 ernannte man Sebastian Körner zum neuen Übungsleiter. 2009 folgte Monique Möse und Sebastian Körner wurde Stellvertreter.

Vorgänger

  • Schalmeienkapelle der BSG Fortschritt Gefell (1952-1988)
  • Schalmeienkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Gefell (1994-1999)

Veröffentlichungen

Veröffentlichung Format Titel
2004 CD (unbekannt)