Barnstädter Schalmeienkapelle Grün-Weiss e.V.: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stabführer.de
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Verein Bearbeiten}}{{Infobox Verein|NAME=Barnstädter Schalmeienkapelle Grün-Weiss e.V.|REGISTERGERICHT=Amtsgericht Stendal|REGISTERNUMMER=VR 67252|WEBSEITE=https://www.barnstaedter-schalmeienkapelle.de|FACEBOOK=Barnstädter-Schalmeienkapelle-grün-weiß-eV-100063552305920|VORSTAND=Michael Gabrowitsch (1.Vorsitzender), <br />Gerlind Gabrowitsch, <br />Romy Müller, <br />Kim Marie Raap, <br />Stefanie Schulz|EMAIL=gami64@t-online.de|GRUENDUNG=15.12.200…“ |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 112: | Zeile 112: | ||
[[Kategorie:Aktive Schalmeienkapelle]] | [[Kategorie:Aktive Schalmeienkapelle]] | ||
[[Kategorie:Sachsen-Anhalt]] | [[Kategorie:Sachsen-Anhalt]] | ||
[[Kategorie:Vereinsgründung 2000]] |
Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 18:18 Uhr
Dies ist keine offizielle Seite des Vereins „Barnstädter Schalmeienkapelle Grün-Weiss e.V.“!
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden! (Vorlage: Allgemein:Formatvorlage_Verein)
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden! (Vorlage: Allgemein:Formatvorlage_Verein)
Barnstädter Schalmeienkapelle Grün-Weiss e.V. | |
E-Mail: | gami64@t-online.de |
Webseite: | https://www.barnstaedter-schalmeienkapelle.de |
Facebook: | ![]() |
Gründung: | 15.12.2000 |
Vorstand: | Michael Gabrowitsch (1.Vorsitzender), Gerlind Gabrowitsch, Romy Müller, Kim Marie Raap, Stefanie Schulz |
Registergericht/-nummer: | Amtsgericht Stendal / VR 67252 |
Geschichte
Die Idee, in Barnstädt eine Schalmeienkapelle zu gründen, entstand aus einer Bierlaune. Der Gründer war seit seinem 12. Lebensjahr aktiver Schalmeienspieler in seinem damaligen Heimatort. Das können wir auch, meinten so einige Interessierte aus Barnstädt. Obwohl keine Instrumente vorhanden waren und Leute, die Musik spielen konnten, war am 15.12.2000 war Gründungstag. Damals waren wir gerade 10 Mitglieder und zu Pfingsten des darauf folgenden Jahres zum ersten Mal aufgetreten.
Im Jahr 2010, in Monat Juli zum Heimatfest unseres Dorfes, wurde das 10jähriges Jubiläum gefeiert.
Titel
Märsche | Volkslieder | Polka |
Bergmannsmarsch | Madel draussen ist`s so schön | Schützenliesel |
Alte Kameraden | Rennsteiglied | Rosamunde |
Jägermarsch | Gruß aus Klingenthal | Urlaubsscheinpolka |
Sportmarsch | Zug der Wandervögel | Heut möcht ich tanzen gehn |
Narhalla Marsch | Abschied vom Liebchen | Aus Böhmen kommt die Musik |
Aktivistenmarsch | Freude ja Freude | Nur im Böhmerwald |
Freundschaftsklänge | Die Fischerin vom Bodensee | |
Highland Cathedral |
Pop | Schlager | Stimmungslieder |
Rama Lama Ding Dong | Mendocino | Das verrückte Stimmungsmedley |
Saragossa-Band-Medley | Marmor, Stein und Eisen bricht | Teil I und Teil II |
Mama Mia | Du kannst nicht immer
17 sein |
Das Trinkers Gelübde |
Super Trooper | Im Wagen vor mir | Einer geht noch |
Petry Hit Mix | Über den Wolken | Hände zum Himmel |
Hey Baby | Wieder alles im Griff | Paul |
Anton aus Tirol | Rivers of Babylon | |
Alt wie ein Baum | ||
Country Roads | ||
Take Good Care of my Baby | ||
Zabadak | ||
Bonney M.-Medley | ||
Lollipopp | ||
Rock´n-Roll-Party |