Schalmeien "Zum Fuchsgrund" Petershagen e.V.: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Verein Bearbeiten}}{{Infobox Verein|WEBSEITE=https://schalmeien-petershagen.de|NAME=Schalmeien "Zum Fuchsgrund" Petershagen e.V.|REGISTERGERICHT=Amtsgericht Neuruppin|REGISTERNUMMER=VR 4756|GRUENDUNG=2005|VORSTAND=Lena Giese (Vorsitzende/Musikalischer Leiter), <br />Marcus Giese (Kassenführer/Stellvertreter)|ADRESSE=Kleine Kirchenstr. 178, 16307 Gartz (Oder)}} | {{Verein Bearbeiten}}{{Infobox Verein|WEBSEITE=https://schalmeien-petershagen.de|NAME=Schalmeien "Zum Fuchsgrund" Petershagen e.V.|REGISTERGERICHT=Amtsgericht Neuruppin|REGISTERNUMMER=VR 4756 (2008)|GRUENDUNG=2005|VORSTAND=Stand 2021:<br />Lena Giese (Vorsitzende/Musikalischer Leiter), <br />Marcus Giese (Kassenführer/Stellvertreter)|ADRESSE=Kleine Kirchenstr. 178, 16307 Gartz (Oder)}} | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
2007 wuchs die Mitgliederzahl auf 30. Nach einem erfolgreichen Jahr wählten sie im Dezember 2007 den Vereinsvorstand und beantragten die Eintragung in das Vereinsregister. | 2007 wuchs die Mitgliederzahl auf 30. Nach einem erfolgreichen Jahr wählten sie im Dezember 2007 den Vereinsvorstand und beantragten die Eintragung in das Vereinsregister. | ||
Höhepunkte waren im Jahre 2008 die Eintragungs in das Vereinsregister am 15.04.2008 und die Einladung zum 6. Rossower Musikfest. Hier spielten sie gemeinsam mit der Schalmeienkapelle der FFw Malchin, dem Schalmeienzug Wiesensteig, dem Spielmannzug der Bugenhagenschule Schleswig, den Schalmeienmusikanten Neugernsdorf 1929 e.V., dem Fanfarenzug Lübecker Freibeutermucke und der Schalmeienkapelle des SC „Eintracht“ Rossow e.V.. | Höhepunkte waren im Jahre 2008 die Eintragungs in das Vereinsregister am 15.04.2008 und die Einladung zum 6. Rossower Musikfest. Hier spielten sie gemeinsam mit der Schalmeienkapelle der FFw Malchin, dem Schalmeienzug Wiesensteig, dem Spielmannzug der Bugenhagenschule Schleswig, den Schalmeienmusikanten Neugernsdorf 1929 e.V., dem Fanfarenzug Lübecker Freibeutermucke und der Schalmeienkapelle des SC „Eintracht“ Rossow e.V.. | ||
{{Navigationsleiste SK Vereine}} | {{Navigationsleiste SK Vereine}}{{SORTIERUNG:Petershagen}} | ||
[[Kategorie:Verein]] | [[Kategorie:Verein]] | ||
[[Kategorie:Aktiver Verein]] | [[Kategorie:Aktiver Verein]] |
Aktuelle Version vom 10. Juli 2025, 12:35 Uhr
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden!
Schalmeien "Zum Fuchsgrund" Petershagen e.V. | |
Anschrift: | Kleine Kirchenstr. 178, 16307 Gartz (Oder) |
Webseite: | https://schalmeien-petershagen.de |
Gründung: | 2005 |
Vorstand: | Stand 2021: Lena Giese (Vorsitzende/Musikalischer Leiter), Marcus Giese (Kassenführer/Stellvertreter) |
Registergericht/-nummer: | Amtsgericht Neuruppin / VR 4756 (2008) |
Geschichte
Im Oktober 2005 haben die 7 Gründungsmitglieder Mandy Ludwig, Christin Nadolny, Nancy Fuhrmann, Mareen Fischer, Reiner Ludwig, Christoph Dieckow und Hans-Joachim Reinke die Idee einen Schalmeienverein zu gründen.
Aus dem Spaß am gemeinsamen Spielen hatten sie die Vision einen kleinen Verein von maximal 15 Mitgliedern ins Leben zu rufen und auf kleinen Jubiläen Musik zu machen. Bereits im Jahre 2006 zählte der Verein 24 Mitglieder. Aus kleinen Auftritten wurden durch viel Engagement der Mitglieder, der Familienangehörigen und der Gemeinde Luckow-Petershagen bald größere Auftritte zu Dorffesten auch über die brandenburgischen Grenzen hinaus. 2007 wuchs die Mitgliederzahl auf 30. Nach einem erfolgreichen Jahr wählten sie im Dezember 2007 den Vereinsvorstand und beantragten die Eintragung in das Vereinsregister. Höhepunkte waren im Jahre 2008 die Eintragungs in das Vereinsregister am 15.04.2008 und die Einladung zum 6. Rossower Musikfest. Hier spielten sie gemeinsam mit der Schalmeienkapelle der FFw Malchin, dem Schalmeienzug Wiesensteig, dem Spielmannzug der Bugenhagenschule Schleswig, den Schalmeienmusikanten Neugernsdorf 1929 e.V., dem Fanfarenzug Lübecker Freibeutermucke und der Schalmeienkapelle des SC „Eintracht“ Rossow e.V..