Fanfarenzug Neustadt a.d.Orla e.V.

Aus Stabführer.de
Dies ist keine offizielle Seite des Vereins „Fanfarenzug Neustadt a.d.Orla e.V.“!
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden! (Vorlage: Allgemein:Formatvorlage_Verein)
Fanfarenzug Neustadt a.d.Orla e.V.
Gründung: 1994
Auflösung: 2016
Vorstand: Thomas Nagel (Leitung seit 2003)
Registergericht/-nummer: Amtsgericht Pößneck / VR 240309
Anstecker des alten FZ Neustadt/Orla (Jahr und Ausgabegrund unbekannt)

Geschichte

Der Neustädter Fanfarenzug feierte 2014 sein 20. Jubiläum während des Neustädter Brunnenfestes. Mit einem kleinen Programm zeigte er auf der Bühne der Schloßgasse sein Können.[1]

Die Mitgliederversammlung vom 28.04.2016 hat die Auflösung des Vereins beschlossen.

Schlossgassen-Landsknechtszug

Holger Knobloch wollte sich nicht damit abfinden, dass es in Neustadt nach der Auflösung des Fanfarenzuges keinen Klangkörper mehr geben sollte. Zunächst kaufte er die alten Instrumente des Fanfarenzuges und lagerte sie sicher ein. Nach und nach trommelte er ehemalige Mitglieder zusammen und bot an, beim Aufbau eines neuen Klangkörpers zu helfen. Zum Neustädter Brunnenfest 2015 hatten sie ihren ersten Auftritt in der Schlossgasse. (http://www.schlossgassen-landsknechte.de/)

Vorgänger

  • Fanfarenzug der BSG Einheit Neustadt/Orla (aufgelöst)
  1. Neustädter Kreisbotem vom 11. Juli 2014 (Nr.14/Jg 25)