Fanfarenzug Naumburg e.V.

Aus Stabführer.de
(Weitergeleitet von Fanfarenzug Naumburg)
Dies ist keine offizielle Seite des Vereins „Fanfarenzug Naumburg e.V.“!
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden! (Vorlage: Allgemein:Formatvorlage_Verein)
Fanfarenzug Naumburg e.V.
Anschrift: Georgenschule Naumburg, z.Hd. Ralf Krehahn, Wagner-Straße 1, 06618 Naumburg/S.
E-Mail: info@fanfarenzug-naumburg.de
Webseite: http://www.fanfarenzug-naumburg.de
Gründung: 1998 (Eintragung im Vereinsregister am 07.05.1998)
Vorstand: Stand 2024:
Ralf Krehahn (Vorsitzender),
Aniko Engmann (Stellvertreterin),
Sophie Weiße (Schatzmeisterin)
Registergericht/-nummer: Amtsgericht Stendal / 45285
Altes Fanfarentuch des FZ Naumburg (Saale)

Der Fanfarenzug ist die letzte verbliebene Spielleute-Vereinigung direkt in der Domstadt. In der jetzigen Form wurde er von Fritz Michalke 1998 durch einen Zusammenschluss des Naumburger Fanfarenzuges (ehemals an der Humboldt-Schule) und dem Spielmannszug Naumburger Stadtpfeifer gegründet - beide existierten aber bereits lange vorher schon. Ebenso war ab 1998 eine Tanzgruppe Teil des Vereins.

2007 wurde mangels Mitgliedern der Spielmannszug und die Tanzgruppe aufgelöst. Der Fanfarenzug sollte als einziges fortbestehen und wird heute aus einer handvoll Musikern am Leben gehalten.

Organisation

Proben

Übungsstunden sind Montag 17.00-18.00 Uhr und Freitag 16.00-17.00 Uhr in der Turnhalle der Georgenschule Naumburg.

Auftritte

Auftritte finden unregelmäßig statt.

Vorgänger

  • Fanfarenzug Naumburg und Spielmannszug Naumburg (1980-1990)
  • Naumburger Stadtpfeifer, Tanzgirlis & Fanfarenzug e.V. (1998-2010)

Instrumente

Titel

Nr. Bläser-Titel
1 Erfurter Fanfarenmarsch
2 Naumburger Fanfarenmarsch
3 Babylon over
4 Sportler voran (aus dem Programm genommen)
5 Steiger Marsch
6 Heute Haun wir auf die Pauke
7 Panzer Marsch
8 Potsdamer Fanfarenmarsch (aus dem Programm genommen)
9 Marmelade Marsch
10 Walzer
11 Halle Aufmarsch
12 Polka
13 Waldenburger Marsch (Marsch 13)
14 Radel da Medley
15 Foxtrott
16 Rock’n Roll
17 Händel Stand
18 -
19 Leuna Pop
- Rock You
- Kirschfestlied (Kurzform in Es)
- Adler (Ruf)
- Naumburger Ruf
- Steigerfanfare (Ruf)
- Festliche Naumburger Fanfare
Nr. Trommel-Marsch
1 Trommelmarsch 1
2 Trommelmarsch 2
3 Trommelmarsch 3
4 Trommelmarsch 4
5 Trommelmarsch 5
6 Trommelmarsch 6
7 Trommelmarsch 7
8 Trommelmnarsch 8
- Trommelmarsch Kreuz
- Trommelsolo Drehrumbum