Fanfarenzug der Wartburgstadt Eisenach e.V.
Aus Stabführer.de
Dies ist keine offizielle Seite des Vereins „Fanfarenzug der Wartburgstadt Eisenach e.V.“!
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden! (Vorlage: Allgemein:Formatvorlage_Verein)
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden! (Vorlage: Allgemein:Formatvorlage_Verein)
Fanfarenzug der Wartburgstadt Eisenach e.V. | |
![]() | |
Telefon: | 03691 214695 |
E-Mail: | schroedi53@hotmail.com |
Webseite: | https://fanfarenzug-esa.de.tl |
Facebook: | ![]() |
Instagram: | ![]() |
Tiktok: | ![]() |
Gründung: | 01.08.1992 |
Vorstand: | Stand 2023: Mario Schröder (1. Vorsitzender), Jana Hering (2. Vorsitzende) |
Registergericht/-nummer: | Amtsgericht Eisenach / VR 310422 |
Geschichte
1970 vereinigten sich 4 Fanfarenzüge zum Kreisfanfarenzug Eisenach
- Fanfarenzug der 9. POS (gegründet 1961)
- Fanfarenzug der 11. POS (gegründet 1965)
- Fanfarenzug der POS Förtha (gegründet 1969)
- Reste des FDGB-Fanfarenzuges des AWE (gegründet 1961; Autowerk Eisenach)
Am 01.08.1992 gründeten 13 ehemalige Mitglieder des Kreisfanfarenzuges in der Gaststätte „Zur Traube“ den heutigen Verein. Man verabschiedete sich 1997 von den trationellen Vereinsfarben Blau, Weis und Rot, da es durch die geerbten Uniformen des Kreisfanfarenzuges öffentlich Anfeindungen aufgrund der visuellen Nähe zur FDJ gab. Die Farben Weinrot, Schwarz und Weiss wurden zu unseren neuen Farben.
Seit Anfang 2008 existiert eine Colorguard (Flaggengruppe) und unterstützt Musik des Fanfarenzuges durch Drehen, Schwenken und Werfen der Flaggen.