Fanfarenzug Belzig e.V.

Aus Stabführer.de
Version vom 19. Dezember 2024, 15:27 Uhr von MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Dies ist keine offizielle Seite des Vereins „Fanfarenzug Belzig e.V.“!
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden! (Vorlage: Allgemein:Formatvorlage_Verein)
Fanfarenzug Belzig e.V.
Webseite: http://www.fanfarenzugbelzig.de
Facebook:  Jugendfanfarenzug
Instagram:  fanfarenzugbelzig
Gründung: 1956
Vorstand: Stand 2024:

Matthias Leo (1. Vorsitzender),
Victoria Trittel (Schatzmeister),
Lena Latuske (Schriftführerin),
Benjamin Schulz (Öffentlichkeitsarbeit),
Julia Reichhardt (Nachwuchsbeauftragte)

Registergericht/-nummer: Amtsgericht Potsdam / VR 3620

Geschichte

Der Jugendfanfarenzug wurde im Jahr 1956 gegründet. Zur damaligen Zeit zälten Udo Rasser und Horst Leo zu den ersten Leitern des Vereins bis Ende der 60er Jahre. Frau Leins, selbst aktives Mitglied, übernahm die Leitung bis 1970. Bis 1972 leitete Rainer Friedrich den Fanfarenzug, danach bis 1989, bis zur Wende, der Biologielehrer Jürgen Lange.

Zu DDR-Zeiten wurden meist Arbeiter- und Kampflieder gespielt. Höhepunkte zu Zeiten der DDR waren die Weltfestspiele 1973 in Berlin sowie verschiedene internationale Ländertreffen mit Jugendlichen aus der ehemaligen Sowjetunion, Polen und Kuba, aber auch die jährlichen Pfingstreffender Jugend und die Feierlichkeiten am 1. Mai.

Bis zum ende 1972 galt als Uniform nur Pionier- und FDJ-Kleidung. Die Probe damals fand ausschließlich im Wald oder in Gärten statt, später im Speisesaal der Gesamtschule.

Zur Wende drohte die Auflösung des Vereins, aber eine Einladung aus Lühnde motivierte weiter zu machen. Den Vorstand bildeten zu dieser Zeit Bodo Großkopf und Uwe Mertens, Andreas Wichert hatte die musikalische Leitung. Unter dieser Leitung bekam der Verein eine neue Uniform, in den Farben rot-weiß. Außerdem wurde der FZ ein eingetragener Verein. Im Jahre 1993 wurde Uwe Mertens Vorsitzender, zwei Jahre später erneut Rainer Friedrich. 1996 beging der Fanfarenzug sein 40. Jubiläum, an dem auch gleichzeitig eine neue Uniform eingeführt wurde, jetzt in den Belziger Stadtfarben (grün-weiß).

Ab 1997 war Burghard Bothe Vorsitzender des Vereins. Da er nach über 10 Jahren das Amt niedergelegt hat, bekleidet seither Kathrin Koltzenburg diese Position.

Die Mitgliederversammlung vom 25.03.2022 hat die Änderung des Name (von Jugendfanfarenzug in Fanfarenzug Belzig) beschlossen.

Vorgänger

  • Altes Logo
    Jugendfanfarenzug Belzig e.V. (1992-2022)

Auszeichnungen

Turnier-Platzierungen

Jahr Turnier Platz Punkte
2017 27. Fanfaronade (2. Division Show) 4 75,58