Fanfarenzug Schwerin

Aus Stabführer.de
Version vom 26. Juli 2025, 11:03 Uhr von MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Fanfarenzug der BBS „Herbert Warnke“ Schwerin mit dem Träger VEB Plastmaschinenwerk „TRUSIOMA“ Schwerin bestand hauptsächlich aus BErufsschülern für den Trägerbetrieb. Genaue Angaben gibt es nicht mehr. Einzige Informationen stammen von der ehemaligen Trommlerin Kirsten M. am 06.02.2025: ''„Mein“ Fanfarenzug war von der Berufsschule Herbert Warncke in Schwerin. Ich selbst hatte ich VEB Plastmaschinenwerk Schwerin gelernt. Ich denke…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Fanfarenzug der BBS „Herbert Warnke“ Schwerin mit dem Träger VEB Plastmaschinenwerk „TRUSIOMA“ Schwerin bestand hauptsächlich aus BErufsschülern für den Trägerbetrieb.

Genaue Angaben gibt es nicht mehr. Einzige Informationen stammen von der ehemaligen Trommlerin Kirsten M. am 06.02.2025:

„Mein“ Fanfarenzug war von der Berufsschule Herbert Warncke in Schwerin. Ich selbst hatte ich VEB Plastmaschinenwerk Schwerin gelernt. Ich denke, der Zug wurde erst 1983 gegründet, denn ich kann mich erinnern, wie alle Mädchen des Jahrgangs zusammengekommen sind und aussortiert wurde, wer was spielen kann. Die meisten hatten von Musik keine Ahnung… Es gab Trompeten, Fanfaren, Marschtrommel und die große Trommel.

Von ihr stammen auch die verwendeten Fotos der Auftritte und vom Trainingslager in Cramon.