Neue Seiten

Aus Stabführer.de
Neue Seiten
Registrierte Benutzer ausblenden | Bots einblenden | Weiterleitungen einblenden

26. Juli 2025

  • 11:0311:03, 26. Jul. 2025 Fanfarenzug Schwerin (Versionen | bearbeiten) [1.233 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Fanfarenzug der BBS „Herbert Warnke“ Schwerin mit dem Träger VEB Plastmaschinenwerk „TRUSIOMA“ Schwerin bestand hauptsächlich aus BErufsschülern für den Trägerbetrieb. Genaue Angaben gibt es nicht mehr. Einzige Informationen stammen von der ehemaligen Trommlerin Kirsten M. am 06.02.2025: ''„Mein“ Fanfarenzug war von der Berufsschule Herbert Warncke in Schwerin. Ich selbst hatte ich VEB Plastmaschinenwerk Schwerin gelernt. Ich denke…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung

25. Juli 2025

  • 11:1711:17, 25. Jul. 2025 Spielmannszug Potsdam e.V. (Versionen | bearbeiten) [1.664 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Verein|NAME=Spielmannszug Potsdam e.V.|GRUENDUNG=05.01.2005|REGISTERGERICHT=Amtsgericht Potsdam|REGISTERNUMMER=VR 2555 (2005)|AUFLOESUNG=2009|VORSTAND=Von Gründung bis Auflösung:<br />Holger Merkardt (Vorsitzender), <br />Bianca Kraahs (Stellvertr.), <br />Gerd-Ronald Machner (Kassenwart)|WEBSEITE=http://spielmannszug-potsdam.de (wurde dann 2009 für den gemeinsamen Verein übernommen)|MITGLIEDER=8}}{{Verein Einleitung|GRUENDUNG=2005|AUFLOESUN…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung

23. Juli 2025

  • 13:2913:29, 23. Jul. 2025 Rudolstädter Stadtpfeifer e.V. (Versionen | bearbeiten) [943 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Verein|NAME=Rudolstädter Stadtpfeifer e.V.|REGISTERGERICHT=Amtsgerichts Rudolstadt|REGISTERNUMMER=VR 260361 (1996)|VORSTAND=Zuletzt (und einziger Vorstand):<br />Georg Eger (Vorsitzender), <br />Reinhold Max Weikert (Stellvertr.), <br />Klaus Dieter Adamus (Schriftführer), <br />Klaus-Dieter Birkfeld (Kassenwart)|AUFLOESUNG=(2015 Löschung aus VR)}} Der Verein wurde 1996 ins Vereinsregister eingetragen, die Satzung ist vom 01.02.1994, es ist…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung

4. Juli 2025

  • 12:4512:45, 4. Jul. 2025 Modul:Str (Versionen | bearbeiten) [6.685 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „function escape_lua_regex(str) return mw.ustring.gsub(str, ".", { ["%"] = "%%"; ["^"] = "%^"; ["$"] = "%$"; ["."] = "%."; ["("] = "%("; [")"] = "%)"; ["["] = "%["; ["]"] = "%]"; ["?"] = "%?"; ["*"] = "%*"; ["+"] = "%+"; ["-"] = "%-"; ["\0"] = "%z"; }) end local function trim(s) s = mw.ustring.gsub(s,"\n",""); while mw.ustring.sub(s,1,1) == " " do s= mw.ustring.sub(s,2,-1); end wh…“) Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017

2. Juli 2025

  • 08:4108:41, 2. Jul. 2025 White Hat Drummers e.V. (Versionen | bearbeiten) [1.251 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Verein|NAME=White Hat Drummers e.V.|REGISTERGERICHT=Amtsgericht Dresden|REGISTERNUMMER=VR 8285 (2016)|GRUENDUNG=2006|FACEBOOK=White.Hat.Drummers|WEBSEITE=https://white-hat-drummers.de|EMAIL=info@white-hat-drummers.de|INSTAGRAM=whitehatdrummers|VORSTAND=Stand 2021:<br />Enrico Brandes (Vorsitzender), <br />Bernd David Cebula (Stellvertr.)|LOGO=Logo_WhiteHatDrummers.jpg}}{{Verein Bearbeiten}} == Geschichte == Alles begann im Juni 2006, als sieben…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung

1. Juli 2025

30. Juni 2025

13. Juni 2025

6. Juni 2025

2. Juni 2025

  • 11:2911:29, 2. Jun. 2025 Deutscher Turner-Bund e.V. (Versionen | bearbeiten) [7.489 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Verein|NAME=Deutscher Turner-Bund e.V., Technisches Komitee Turnermusik|ADRESSE=Otto-Fleck-Schneise 8, 60528 Frankfurt am Main|EMAIL=turnermusik.tk@dtb.de|WEBSEITE=https://www.dtb.de/turnermusik|REGISTERGERICHT=Amtsgericht Frankfurt am Main|REGISTERNUMMER=VR 4876|FACEBOOK=turnermusiker|INSTAGRAM=dtbturnermusik|VORSTAND=Holger Scheel (Vorsitzender TK), <br />Walter Wich-Herrlein (Organisation und Projekte), <br />Yaiza Fenollar (Jugend),<br />Ren…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung

27. Mai 2025

20. Mai 2025

  • 11:1311:13, 20. Mai 2025 Schalmeienkapelle Dessau (Versionen | bearbeiten) [3.546 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „In Dessau existierte eine Schalmeienkapelle mindestens 40 JAhre lang. == Geschichte == Eigentlich begann es schon 1924 bei einem Reichsbannertreffen in Magdeburg, denn dort sahen die Mitglieder eines Dessauer Spielmannszuges zum ersten Male eine Schalmeienkapelle aus dem Vogtland.<ref>Der Tambour 6/1968</ref> Daraufhin entschloss man sich umzusatteln und die Flöten gegen Schalmeien zu tauschen. 1928 konnten die Instrumente gekauft werden und am 23. Ju…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung

19. Mai 2025

17. Mai 2025

16. Mai 2025

13. Mai 2025

  • 13:5913:59, 13. Mai 2025 Spielmannszug Lauta (Versionen | bearbeiten) [1.855 Bytes] MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Geschichte == Als Artur Flegel zu Beginn der 20er Jahre nach Lauta kam, schloß er sich dem Arbeitersportverein an. Dort begann er unter den Arbeitern und Sportlern Mitglieder für einen Spielmannszug zu werben. Nach einiger Zeit hatten sich Interessenten gefunden und sie begannen mit der Übungsstunde. Zwei oder Dreimal trafen sie sich in der Woche in Gärten, im Wald oder bei Sportfreunden in der Wohnung. Denn Noten kannte kaum jemand. Nach einem Jah…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung

9. Mai 2025

6. Mai 2025

5. Mai 2025

2. Mai 2025

30. April 2025

29. April 2025

28. April 2025