Fanfarenzug Großjena e.V.
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden! (Vorlage: Allgemein:Formatvorlage_Verein)
Fanfarenzug Großjena e.V. | |
Webseite: | http://grossjenaerfanfarenzug.de.tl |
Facebook: | ![]() |
Gründung: | 1968 |
Vorstand: | Lutz Löffler (Leitung) |
Registergericht/-nummer: | Amtsgericht Stendal / VR 45246 |
Organisation
Proben
Geprobt wird in der Grundschule Kleinjena (Ortsteil von Naumburg/Saale) freitags 17.00-19.30 Uhr.
Jährlich findet ein Trainingslager statt.
Auftritte
Jährlich werden etwa 20-30 Auftritte absolviert, viele davon traditionell in jedem Jahr.
Vereinsräume
Der Fanfarenzug aus Großjena hat kein eigenen Vereinsräumlichkeiten. Zum Proben und Lagerung der Instrumente werden Räume in der Grundschule Kleinjena genutzt. Eine Vereinsauflösung infolge der Deutschen Wiedervereinigung konnte 1995 abgewendet werden. Im selben Jahr erfolgte die Eintragung im Vereinsregister.
Verbindungen
Es besteht ein enges freundschaftliches Verhätnis zum Fanfarenclub_Finne_e.V. und Fanfarenzug Querfurt e.V.
Geschichte
In der damaligen Polytechnischen Oberschule Großjena wurde 1968 durch den Lehrer Manfred Ilgert der Fanfarenzug als schulische Arbeitsgemeinschaft ins Leben gerufen.
Vorgänger
Der Fanfarenzug Großjena wurde als solcher bereits gegründet und hat keine weiteren Vorgänger.
Instrumente
- Hochtrommel (14" rot mit weißem Fell)
- Marschtrommel (14" verchromt, mit Koppelhaken)
- Es-Fanfare
- Große Trommel
- Becken
Titel
Die Titel und Trommelmärsche haben keine Namen sondern nur Nummern.
Turnier-Platzierungen
Der Fanfarenzug hat an keinen Meisterschaften teilgenommen.