Fanfarenzug Kölleda e.V.

Aus Stabführer.de
Version vom 23. Dezember 2024, 18:19 Uhr von MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Dies ist keine offizielle Seite des Vereins „Fanfarenzug Kölleda e.V.“!
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden! (Vorlage: Allgemein:Formatvorlage_Verein)
Fanfarenzug Kölleda e.V.
Anschrift: Roßplatz 34, 99625 Kölleda
Webseite: http://www.fanfarenzugkölleda.de
Registergericht/-nummer: Amtsgericht Sömmerda / VR 150705

Organisation

Proben

Samstag 9:30-10:30 Uhr, Langer Weg 157

Geschichte

Im Jahre 1984 entschlossen sich mehrere Leute in Kölleda einen Fanfarenzug aufzubauen. Der Fanfarenzug bestand zu dieser Zeit aus ca. 35 Mitgliedern.

Einige Höhepunkte des Fanfarenzuges waren z.B. der 40. Jahrestag der DDR in Berlin. Ein Faschingsumzug in Köln (Alt-Hürth). Der erste Landesfeuerwehrmusiktag fand in Kölleda statt und wurde vom Fanfarenzug organisiert. Zum 10 Jährigen Jubiläum des Fanfarenzuges ging es nach Spanien zum Musikausscheid der Silbernen Palme. Um seine Leistung zu verbessern ist der Verein  jedes Jahr in verschiedene Trainingslager gefahren. Ein nächster Höhepunkt war zum 20 Jährigen Jubiläum, die Fahrt nach Slowenien mit allen Mitgliedern. Am 30.05.2005 trennte sich der Fanfarenzug von der Freiwilligen Feuerwehr Kölleda, und gründete sich neu in„ Fanfarenzug Kölleda e.V.“. Zum 25. Jährigen Jubiläum des Vereins fuhren Anfang 2009 21 Personen in die Türkei.