Fanfarenzug Merseburg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stabführer.de
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
{{SORTIERUNG:Merseburg}} | |||
[[Kategorie:Verein]] | [[Kategorie:Verein]] | ||
[[Kategorie:Aufgelöster Verein]] | [[Kategorie:Aufgelöster Verein]] |
Aktuelle Version vom 2. Juli 2025, 10:04 Uhr


Der IMO Fanfarenzug wurde am 19.11.1973 gegründet.[1]
Der Fanfarenzug der damaligen POS „Valentina Tereschkowa“ (heute Grundschule West) in Merseburg wurde lange von Bernd Heimühle (damals als Diplom-Ingenieur-Pädagoge bei der IMO für die Aus- und Weiterbildung verantwortlich, am 4. Januar 2010 nach schwerer Krankheit gestorben) geleitet.[2] Frank Hoffmann war künstlerischer Leiter für einige Zeit.[3]
Einzelnachweise
- ↑ https://www.juergenjankofsky.de/chronik-merseburg/
- ↑ https://www.mz.de/lokal/merseburg/vorm-abschied-stolzer-blick-zuruck-2340337
- ↑ Visitenkarte im Stadtarchiv Merseburg, HStAM V VI 102