Zeitreise (Rossow)

Aus Stabführer.de
Zeitreise
1960-2010
Interpret: Schalmeienkapelle Rossow
Plattenfirma: TONSTUDIO "B" Hormersdorf
Erscheinungsdatum: 2010
Typ: CD, Album

Einlegertext

Die Rossower Schalmeienkapelle wurde im Herbst 1960 von 12 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rossow gegründet.Als Leiter wurde der Kamerad Walter Tobi eingesetzt. Ein halbes Jahr später übernahm Michael Wagner die Leitung der Kapelle. Am 1. Mai 1961 erfolgte der erste Auftritt. 11 Titel hatte man bis dahin bereits eingeübt. Herbert Röse, der im Kreis Pasewalk gleich mehrere Schalmeienkapellen betreute, übernahm bis 1964 die Ausbildung. Danach wurde Rudi Tobi neuer Ausbilder. Durch ständigen Mitgliederwechsel trennte sich die Kapelle 1965 von der Feuerwehr und ging eigene Wege.

Nach fast 25-jähriger Leitungstätigkeit übergab Michael Wagner 1985 die Leitung an Ralf-Peter Nadler. Die Mitgliedsstärke war zu diesem Zeitpunkt auf 26 Mitglieder angewachsen. 1987 trat die Kapelle dem DTSB der DDR bei und wurde am 12.04.87 als Sektion „Spielleute“ in die BSG „Traktor“ Rossow aufgenommen. Es fanden erste Übungslager statt und mehrere Mitglieder wurden zu Übungsleitern ausgebildet. Von 1987 - 1990 nahm die Kapelle an vier Bezirksmeisterschaften der drei Nordbezirke teil und belegte viermal den ersten Platz. Durch großzügige finanzielle Unterstützung durch den DTSB-Bezirks- und Kreisvorstand sowie der Gemeinde Rossow konnte die Kapelle bis zum 1. Mai 1988 mit einheitlicher DTSB-Kleidung ausgestattet werden.

Mit der Auflösung des DTSB nach der Wende, trat die Kapelle 1992 dem Landesturnverband Mecklenburg/Vorpommern bei. Während ihrer Teilnahme am 1. Hartmannsdorfer Musikfest 1993 wurden viele neue Vereine und eine andere Musikrichtung kennengelernt. Im gleichen Jahr erfolgte erstmals die Teilnahme am 3. Spielleutetreffen des LTV/MV in Stralsund. Von nun an mußten ältere Titel einem moderneren Repertoire weichen, 1994 tauschten wir die weiße DTSB-Uniform gegen die Blau-Graue Uniform der DSB-Spielleute. Die Ausrichtung des 5. Spielleutetreffens des LTV/MV 1995 in Rossow, wurde ein großer Erfolg für uns und bildete den Grundstein für die darauf folgenden Rossower Musikfeste.

Im Laufe der letzten 50 Jahre zählte unsere Schalmeienkapelle bereits über 170 Mitglieder. Auftritte führten die Kapelle in über 190 Orte in 8 Bundesländern sowie nach Polen und Schweden. Vier CD‘s wurden innerhalb der letzten 12 Jahre produziert. Seit 1997 findet im Jubiläumsjahr bereits das 7. Rossower Musikfest statt. Eine Veranstaltung die sich immer größerer Beliebtheit erfreut und alle zwei Jahre weit über 3000 Besucher nach Rossaw lockt. Jährlich bestreiten die Mitglieder zwischen sechszig und siebzig Auftritte.


Liebe Musikfreunde,

wir freuen uns, Ihnen zum 50-jährigen Jubiläum der Schalmeienkapelle des SC „Eintracht“ Rossow e.V. unsere vierte CD „Zeitreise“ präsentieren zu dürfen. Wer hätte vor 50 Jahren gedacht, dass unsere Schalmeienkapelle einen so langen Zeitraum übersteht und sich im Laufe der Jahre immer größerer Beliebtheit erfreut. Mit dem Wechsel der Generationen änderte sich auch die Musikrichtung, so dass heute vorrangig moderne Titel im peppigen Sound gespielt werden. „Zeitreise“ führt Sie zurück zu den Anfängen unseres Vereins. Mecklenburger Land, der erste Titel, den die alten Kameraden von damals einübten, gehört auch nach 50 Jahren zum festen Repertoire. Das Marschliedermedley wurde eigens für diese CD geschrieben. Es umfasst sieben Titel, die zu DDR-Zeiten gespielt wurden. Alle diese Titel wichen im Laufe der Jahre moderneren Arrangements. Die Neuaufnahmen von „Fürstenfeld“ und „Rama, Lama, Ding, Dong“ künden von unserer ersten CD „Balla Balla“, die 1998 erschien. Let’s dance“ und Let‘s twist again” erschienen 2001 auf unserer zweiten CD. Die restlichen 19 Titel zeugen von unserem Schaffen der letzten vier Jahre. Begeben Sie sich nun mit uns auf eine „Zeitreise“ durch die Geschichte unserer Schalmeienkapelle. Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung.

Schalmeienkapelle Rossow

Titelliste

Track Titel
1 Mecklenburger Land
2 Marschliedermedley
3 Fürstenfeld
4 Rama Lama Ding Dong
5 Let‘s Twist Again
6 Let‘s Dance
7 Fahrende Musikanten
8 Bierliedermedley
9 Amarillo
10 Some Girls
11 Albany
12 Breakaway
13 Flames Of Love
14 Santa Maria / Stimmen im Wind
15 Pure Lust am Leben
16 Major Tom
17 Eloisa
18 Amsterdam
19 Walking On Sunshine
20 Ruhrgebiet
21 Irgendwann irgendwo irgendwie
22 Italienische Sehnsucht
23 Cowboy und Indianer
24 Sierra Madre
25 Akkordmedley

Siehe auch