Lieder und Märsche für Schalmeien Heft 2
Lieder und Märsche für Schalmeien | |
Heft 2 | |
Herausgeber: | Werner Thiel und Hans Ehrlich |
Verlag: | VEB Friedrich Hofmeister, Leipzig |
Beteiligt: | Stich und Druck: C. G. Röder, Leipzig - III/18/2-63179 (Sopran) bis 63184 (Schlagzeug) |
Erscheinungsdatum: | 1959 (Erstauflage) 1967 (Neuauflage) |
Seiten: | 26 |
Maße (geschlossen): | 200 x 140 mm |
Beschaffenheit: | Softcover, schwarz/weiß, Fadenbindung |
Lizenznummer: | 484-250/533/59 (Erstauflage) 484-250/E 538-67 III-18-299 (Neuauflage) |
Bestellnummer: | V 1432a (Sopran) V 1432b (Alt) V 1432c (Bariton) V 1432d (Baß) V 1432e (Begleitung) V 1432f (Schlagzeug) |



Als Fortsetzung von „Lieder und Märsche für Schalmeien“ gab Werner Thiel zusammen mit Hans Ehrlich 22 weitere Titel als Sammlung heraus.
Aufgrund der einheitlichen Lizenz- und Bestellnummer wurden die Hefte wohl nur als vollständige Sammlung vertrieben.
Entgegen des ersten Teils dieser Hefte gibt es nun eine separate Stimme für Schlagwerk.
Von den Heften gibt es mehrere Auflagen.
Inhalt
Nr. | Titel | Komponist |
---|---|---|
1 | Lied der Huntertschaften | Bearb.: Werner Thiel |
2 | Thälmann-Lied | |
3 | Wir sind die erste Reihe | |
4 | Marsch der Roten Jungfront | |
5 | Ich trage eine Fahne | |
6 | Es zog ein Rotgardist hinaus | |
7 | Matrosen von Kronstadt | |
8 | Bandiera rossa | |
9 | Marsch der Sowjetischen Luftstreitkräfte | |
10 | Spartakusmarsch | |
11 | Freundschaft der Völker | |
12 | Im gleichen Schritt | |
13 | In Reih und Glied | |
14 | Sportmarsch | |
15 | Bergmannsmarsch | |
16 | Aktivistenmarsch | |
17 | Fichte-Marsch | |
18 | Frohes Beginnen | |
19 | Jugend, voran! | |
20 | Wir lieben das fröhliche Leben | |
21 | Hebt unsre Fahnen in den Wind | |
22 | Festmarsch |
Sonderausgabe

Von der Erstauflage liegt ein Exemplar der Bariton-Stimme vor, das zusätzlich in einem harten Einband eingebunden ist. Dabei wurde die ursprüngliche Klammerheftung entfernt und alle Seiten mit einer Fadenbindung an den Einband befestigt. Aufgrund der prfessionellen Gold-Prägung der Voderseite handelt es sich augenscheinlich um eine vom Verlag hergestellte Variante. Es gibt jedoch keine gesonderten Markierungen oder Ziffern, die weitere Auskünfte ermöglichen.