Lehrbuch für Spielmannszüge
Aus Stabführer.de
Gedacht als Anleitung, einen Spielmannszug aufzustellen und zu führen, sowie Anweisungen für Spielleute zum Erlernen ihrer Instrumente, zusammengestellt und bearbeitet von der Komission Musik- und Spielmannszüge im Deutschen Turnverband des Deutschen Turn- und Sportbundes. Für den Text verantwortlich ist Richard Spalteholz.
Die Grifftabelle liegt als gefaltete Doppelseite als loses Blatt bei.
Inhaltsverzeichnis
I. Allgemeiner Teil
Richtlinien für den Stabführer
- Einführung
- Grundstellung
- Zeichen zum „Übernehmen“ der Trommel auf dem Marsch
- Zeichen zum Beginn des Spiels
- Tempo (Zeitmaß) des Spieles
- „Abreißen“ des Spieles und „Abnehmen“ der Instrumente
- Zeichen zur Schwenkung
- Das Ausschwenken
- Das Achtungszeichen
- Das Zeichen zum Halten
- Abwechselndes Spiel mit Blasorchester
- Aufstellung eines Spielmannszuges im Grundriß
- Kleidung der Spielleute
II. Musikalisches
- a) Wahl der Spielleute und Zusammenstellen eines Spielmannszuges
- b) Die Instrumente
- c) Kleine allgemeine Musiklehre
- d) Das Signalhorn in C
- e) Erste Anleitung zum Schlagen der Trommel
Beilage
- Grifftabelle für die Trommelflöte in B