Glasfanfare: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stabführer.de
Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|Glasfanfare im Bestand des Fanfarenzug Strausberg Die '''Glasfanfare''' ist eine besondere Variante der normalen [[Fanfare]…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Die '''Glasfanfare''' ist eine besondere Variante der normalen [[Fanfare]]. Sie ist inklusive Mundstück vollständig aus Glas. Anscheinend kann sie wie eine normale Fanfare gespielt werden. Zuletzt wurde sie zum 25. Jubiläum des [[Fanfarenzug Ilmenau 1978 e.V.]] 2003 öffentlich eingesetzt.  
Die '''Glasfanfare''' ist eine besondere Variante der normalen [[Fanfare]]. Sie ist inklusive Mundstück vollständig aus Glas. Anscheinend kann sie wie eine normale Fanfare gespielt werden. Zuletzt wurde sie zum 25. Jubiläum des [[Fanfarenzug Ilmenau 1978 e.V.]] 2003 öffentlich eingesetzt.  


Die genaue Anzahl der jemals hergestellten Glasfanfaren ist nicht bekannt. Obwohl die Ilmenauer wohl einen großen Teil noch immer besitzen, wurde einige Exemplare verschenkt. Beim [[Fanfarenzug des KSC Strausberg e.V.]] ist heute noch eine im Bestand.
Produziert wurde sie im VEB Werk für technisches Glas Ilmenau. Ob es sich um ein Geschenk oder einen Auftrag handelte, ist nicht bekannt, ebenso die genaue Anzahl der jemals hergestellten Glasfanfaren. Obwohl die Ilmenauer wohl einen großen Teil noch immer besitzen, wurde einige Exemplare verschenkt. Beim [[Fanfarenzug des KSC Strausberg e.V.]] ist heute noch eine im Bestand.
<gallery>
<gallery>
Glasfanfare2.jpg|Glasfanfare neben anderen älteren Stücken in Strausberg
Glasfanfare2.jpg|Glasfanfare neben anderen älteren Stücken in Strausberg

Version vom 5. Februar 2017, 20:58 Uhr

Glasfanfare im Bestand des Fanfarenzug Strausberg

Die Glasfanfare ist eine besondere Variante der normalen Fanfare. Sie ist inklusive Mundstück vollständig aus Glas. Anscheinend kann sie wie eine normale Fanfare gespielt werden. Zuletzt wurde sie zum 25. Jubiläum des Fanfarenzug Ilmenau 1978 e.V. 2003 öffentlich eingesetzt.

Produziert wurde sie im VEB Werk für technisches Glas Ilmenau. Ob es sich um ein Geschenk oder einen Auftrag handelte, ist nicht bekannt, ebenso die genaue Anzahl der jemals hergestellten Glasfanfaren. Obwohl die Ilmenauer wohl einen großen Teil noch immer besitzen, wurde einige Exemplare verschenkt. Beim Fanfarenzug des KSC Strausberg e.V. ist heute noch eine im Bestand.