Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stabführer.de
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 34: Zeile 34:
* Datum:
* Datum:
* Ort:
* Ort:
SZ Erwachsene
{| class="wikitable"
 
|-
1 Ziegelrode
!Platz
 
!Verein
5 [[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.|Spielmannszug des SV Chemie Rodleben e.V.]]
!HP1
 
!HP2
=== 2. Landesmeisterschaft 1992 ===
!HP3
 
!Punkte
* Datum:
!Schwier.
* Ort:
!Gesamt
SZ Erwachsene:
|-
 
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
1 Ziegelrode
|-
 
|1
=== 3. Landesmeisterschaft 1993 ===
|Ziegelrode
 
|
* Datum:
|
* Ort:
|
SZ Erwachsene:
|
 
|
1 Ziegelrode
|
 
2 Hasselfelde
 
=== 4. Landesmeisterschaft 1994 ===
 
* Datum:
* Ort:
SZ Erwachsene:
 
1 Ziegelrode
 
=== 5. Landesmeisterschaft 1995 ===
 
* Datum:
* Ort:
SZ Erwachsene:
 
1 Ziegelrode
 
=== 6. Landesmeisterschaft 1996 ===
 
* Datum:
* Ort:
SZ Erwachsene:
 
1 Ziegelrode
 
2 Hasselfelde
 
=== 7. Landesmeisterschaft 1997 ===
 
* Datum:
* Ort:
EZ Erwachsene:
 
1 Ziegelrode
 
=== 8. Landesmeisterschaft 1998 ===
 
* Datum:
* Ort: Hettstedt
 
{| class="wikitable"
|-
|-
!Platz
|2
!Verein
|
!HP1
|
!HP2
|
!HP3
|
!Punkte
|
!Schwier.
|
!Gesamt
|
|-
|-
! colspan="8" |Spielmannszüge Nachwuchs
|3
|
|
|
|
|
|
|
|-
|-
|1
|4
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|
|13,10
|
|13,70
|
|13,50
|
|40,30
|
|2,70
|
|43,50
|
|-
|-
|2
|5
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.|Spielmannszug des SV Chemie Rodleben e.V.]]
|13,00
|
|13,40
|
|13,10
|
|39,50
|
|2,70
|
|42,70
|
|}
 
=== 2. Landesmeisterschaft 1992 ===
 
* Datum:
* Ort:
{| class="wikitable"
|-
|-
|3
!Platz
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
!Verein
|12,00
!HP1
|12,80
!HP2
|12,70
!HP3
|37,50
!Punkte
|2,50
!Schwier.
|40,50
!Gesamt
|-
|-
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
|-
|-
|1
|1
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|Ziegelrode
|14,60
|
|14,60
|
|14,60
|
|43,80
|
|4,50
|
|48,80
|
|}
 
=== 3. Landesmeisterschaft 1993 ===
 
* Datum:
* Ort:
{| class="wikitable"
|-
|-
|2
!Platz
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
!Verein
|14,50
!HP1
|14,60
!HP2
|14,40
!HP3
|43,50
!Punkte
|4,40
!Schwier.
|48,40
!Gesamt
|-
|-
|3
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|14,20
|14,10
|14,00
|42,30
|4,10
|46,90
|-
|-
|4
|1
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|Ziegelrode
|13,80
|
|14,20
|
|13,90
|
|41,90
|
|3,80
|
|46,20
|
|-
|-
|5
|2
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|Hasselfelde
|13,80
|
|13,70
|
|13,80
|
|41,30
|
|3,50
|
|45,30
|
|}
|}


=== 9. Landesmeisterschaft 1999 ===
=== 4. Landesmeisterschaft 1994 ===


* Datum:
* Datum:
* Ort: Gernrode
* Ort:
 
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
Zeile 201: Zeile 171:
!Gesamt
!Gesamt
|-
|-
! colspan="8" |Spielmannszüge Nachwuchs
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
|-
|-
|1
|1
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|Ziegelrode
|12,60
|
|13,30
|
|13,00
|
|38,90
|
|3,50
|
|42,40
|
|-
|}
|2
 
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
=== 5. Landesmeisterschaft 1995 ===
|12,40
 
|13,30
* Datum:
|12,00
* Ort:
|37,70
{| class="wikitable"
|3,30
|-
|41,00
!Platz
!Verein
!HP1
!HP2
!HP3
!Punkte
!Schwier.
!Gesamt
|-
|-
|3
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|11,80
|12,00
|12,70
|36,50
|2,90
|39,40
|-
|-
|4
|1
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|Ziegelrode
|11,70
|
|12,50
|
|12,10
|
|36,30
|
|2,50
|
|38,80
|
|}
 
=== 6. Landesmeisterschaft 1996 ===
 
* Datum:
* Ort:
{| class="wikitable"
|-
|-
|5
!Platz
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
!Verein
|9,20
!HP1
|10,90
!HP2
|12,10
!HP3
|32,20
!Punkte
|2,10
!Schwier.
|34,40
!Gesamt
|-
|-
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
|-
|-
|1
|1
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|Ziegelrode
|14,50
|
|14,50
|
|13,90
|
|42,90
|
|4,90
|
|47,80
|
|-
|-
|2
|2
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|Hasselfelde
|13,60
|
|14,20
|
|13,90
|
|41,70
|
|4,70
|
|46,40
|
|}
 
=== 7. Landesmeisterschaft 1997 ===
 
* Datum:
* Ort:
{| class="wikitable"
|-
|-
|3
!Platz
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
!Verein
|13,80
!HP1
|14,10
!HP2
|13,50
!HP3
|41,40
!Punkte
|4,70
!Schwier.
|46,10
!Gesamt
|-
|-
|4
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|-
|13,50
|1
|14,00
|Ziegelrode
|13,20
|
|40,70
|
|4,30
|
|45,00
|
|-
|
|5
|
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|}
|12,90
 
|14,20
=== 8. Landesmeisterschaft 1998 ===
|13,00
 
|40,10
* Datum:
|4,40
* Ort: Hettstedt
|44,50
 
|}
{| class="wikitable"
 
|-
=== 10. Landesmeisterschaft 2000 ===
!Platz
 
!Verein
* Datum: 08.07.2000
* Ort: Ziegelrode
 
{| class="wikitable"
|-
!Platz
!Verein
!HP1
!HP1
!HP2
!HP2
Zeile 315: Zeile 292:
|-
|-
|1
|1
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|12,70
|13,10
|13,10
|13,10
|13,70
|38,90
|13,50
|40,30
|2,70
|2,70
|41,60
|43,50
|-
|-
|2
|2
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|12,50
|13,00
|13,00
|13,40
|13,40
|38,90
|13,10
|39,50
|2,70
|2,70
|41,60
|42,70
|-
|-
|3
|3
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|12,40
|12,00
|12,80
|12,80
|12,90
|12,70
|38,10
|37,50
|2,70
|2,50
|40,80
|40,50
|-
|-
|4
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.|Spielleutegemeinschaft Gernrode/Harz]]
|11,40
|12,30
|12,20
|35,90
|2,50
|38,40
|-
|-
|5
|1
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|11,50
|11,10
|10,60
|33,20
|2,70
|35,90
|-
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
|-
|1
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|14,40
|14,60
|14,50
|14,60
|13,70
|14,60
|42,60
|43,80
|4,50
|4,50
|47,10
|48,80
|-
|-
|2
|2
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|14,00
|14,50
|14,30
|14,60
|13,70
|14,40
|42,00
|43,50
|4,50
|4,40
|46,50
|48,40
|-
|-
|3
|3
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|13,40
|14,20
|14,20
|13,90
|14,10
|41,50
|14,00
|4,30
|42,30
|45,80
|4,10
|46,90
|-
|-
|4
|4
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|13,30
|13,80
|14,10
|14,20
|13,20
|13,90
|40,60
|41,90
|4,10
|3,80
|44,70
|46,20
|-
|-
|5
|5
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.|Spielleutegemeinschaft Gernrode/Harz]]
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|12,90
|13,80
|13,70
|13,80
|13,80
|13,20
|41,30
|40,00
|3,50
|3,90
|45,30
|43,90
|}
|-
 
! colspan="8" |Fanfarenzüge
=== 9. Landesmeisterschaft 1999 ===
|-
 
* Datum:
* Ort: Gernrode
 
{| class="wikitable"
|-
!Platz
!Verein
!HP1
!HP2
!HP3
!Punkte
!Schwier.
!Gesamt
|-
! colspan="8" |Spielmannszüge Nachwuchs
|-
|1
|1
|[[Fanfarenzug der SG Blau-Weiß Niegripp e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|
|12,60
|
|13,30
|
|13,00
|
|38,90
|
|3,50
|?
|42,40
|-
|-
|2
|2
|[[Kinder- und Jugendfanfarenzug WEMA Aschersleben e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|
|12,40
|
|13,30
|
|12,00
|
|37,70
|
|3,30
|?
|41,00
|-
|-
! colspan="8" |Schalmeienkapellen
|3
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|11,80
|12,00
|12,70
|36,50
|2,90
|39,40
|-
|-
|?
|4
|Kleinmühlinger Schalmeienorchester 1979 e.V
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|
|11,70
|
|12,50
|
|12,10
|
|36,30
|
|2,50
|?
|38,80
|-
|-
|?
|5
|Schalmeienorchester Grün-Weiß Löbejün e.V.
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|
|9,20
|
|10,90
|
|12,10
|
|32,20
|
|2,10
|?
|34,40
|-
|-
|?
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
|Schalmeienorchester Parey/Elbe e.V.
|
|
|
|
|
|?
|-
|-
! colspan="8" |Pokalwettkampf
|1
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|14,50
|14,50
|13,90
|42,90
|4,90
|47,80
|-
|-
|?
|2
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|
|13,60
|
|14,20
|
|13,90
|
|41,70
|
|4,70
|?
|46,40
|-
|-
|?
|3
|Spielmannszug Quedlinburg
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|
|13,80
|
|14,10
|
|13,50
|
|41,40
|
|4,70
|?
|46,10
|-
|-
|?
|4
|[[Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V.]]
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|
|13,50
|
|14,00
|
|13,20
|
|40,70
|
|4,30
|?
|45,00
|-
|5
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|12,90
|14,20
|13,00
|40,10
|4,40
|44,50
|}
|}
{{Kommentar|TEXT=ToDo: Laut dem SZ Roßlau gewann deren Nachwuchs den Landespokal 2000, Hier fehlen Daten, laut Programmheft traten auch FZ und SK an}}


=== 11. Landesmeisterschaft 2001 ===
=== 10. Landesmeisterschaft 2000 ===


* Datum: 23.06.2001
* Datum: 08.07.2000
* Ort: Hohenmölsen
* Ort: Ziegelrode


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 505: Zeile 496:
|-
|-
|1
|1
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|13,60
|12,70
|13,20
|13,10
|12,60
|13,10
|39,40
|38,90
|2,70
|2,70
|42,10
|41,60
|-
|-
|2
|2
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|12,50
|13,00
|13,40
|13,40
|12,80
|38,90
|12,20
|2,70
|38,40
|3,20
|41,60
|41,60
|-
|-
|3
|3
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|12,40
|12,80
|12,90
|12,90
|12,90
|38,10
|12,80
|38,60
|2,70
|2,70
|41,30
|40,80
|-
|-
|4
|4
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.|SpielleutegemeinschaftGernrode/Harz]]
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.|Spielleutegemeinschaft Gernrode/Harz]]
|12,00
|11,40
|12,70
|12,30
|12,00
|12,20
|36,70
|35,90
|2,50
|2,50
|39,20
|38,40
|-
|5
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|11,50
|11,10
|10,60
|33,20
|2,70
|35,90
|-
|-
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
|-
|-
|1
|1
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|14,60
|14,30
|14,20
|43,10
|4,80
|47,90
|-
|2
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|14,60
|14,40
|14,40
|13,80
|14,50
|42,80
|13,70
|4,60
|42,60
|47,40
|4,50
|47,10
|-
|-
|3
|2
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|14,10
|14,20
|14,00
|14,00
|42,30
|14,30
|4,10
|13,70
|46,40
|42,00
|4,50
|46,50
|-
|-
|4
|3
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|14,30
|13,40
|14,20
|14,20
|13,50
|13,90
|42,00
|41,50
|4,30
|4,30
|46,30
|45,80
|-
|-
|5
|4
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.|SpielleutegemeinschaftGernrode/Harz]]
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|13,30
|14,10
|14,10
|13,90
|13,20
|13,70
|40,60
|41,70
|4,10
|4,00
|44,70
|45,70
|-
|5
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.|Spielleutegemeinschaft Gernrode/Harz]]
|12,90
|13,80
|13,20
|40,00
|3,90
|43,90
|-
|-
! colspan="8" |Fanfarenzüge
! colspan="8" |Fanfarenzüge
|-
|-
|?
|1
|[[Fanfarenzug der SG Blau-Weiß Niegripp e.V.]]
|[[Fanfarenzug der SG Blau-Weiß Niegripp e.V.]]
|
|
Zeile 598: Zeile 598:
|?
|?
|-
|-
|3
|2
|[[Kinder- und Jugendfanfarenzug WEMA Aschersleben e.V.]]
|[[Kinder- und Jugendfanfarenzug WEMA Aschersleben e.V.]]
|
|
Zeile 607: Zeile 607:
|?
|?
|-
|-
|?
! colspan="8" |Schalmeienkapellen
|[[Fanfarenzug „Stadt Hohenmölsen“ e.V.]]
|
|
|
|
|
|?
|-
|-
|?
|?
|[[Fanfarenzug der Stadt Zeitz e.V.]]
|Kleinmühlinger Schalmeienorchester 1979 e.V
|
|
|
|
Zeile 624: Zeile 617:
|
|
|?
|?
|-
! colspan="8" |Schalmeienkapellen
|-
|-
|?
|?
Zeile 644: Zeile 635:
|
|
|?
|?
|-
! colspan="8" |Pokalwettkampf
|-
|-
|?
|?
|Kleinmühlinger Schalmeienorchester 1979 e.V
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|
|
|
|
Zeile 653: Zeile 646:
|
|
|?
|?
|-
! colspan="8" |Pokalwettkampf
|-
|-
|?
|?
|[[Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V.]]
|Spielmannszug Quedlinburg
|
|
|
|
Zeile 666: Zeile 657:
|-
|-
|?
|?
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|[[Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V.]]
|
|
|
|
Zeile 674: Zeile 665:
|?
|?
|}
|}
{{Kommentar|TEXT=ToDo: Der Nachwuchs vom SZ Roßlau hat anscheinend am Pokalwettkampf teilgenommen, dessen Daten fehlen. Laut Programmheft gab es Wettkämpfe der FZ und SK! (WEMA laut eigener Chronik 3.)}}
{{Kommentar|TEXT=ToDo: Laut dem SZ Roßlau gewann deren Nachwuchs den Landespokal 2000, Hier fehlen Daten, laut Programmheft traten auch FZ und SK an}}


=== 12. Landesmeisterschaft 2002 ===
=== 11. Landesmeisterschaft 2001 ===


* Datum: 31.08.2002
* Datum: 23.06.2001
* Ort: Hasselfelde
* Ort: Hohenmölsen


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 691: Zeile 682:
!Schwier.
!Schwier.
!Gesamt
!Gesamt
!Musiktitel
|-
|-
! colspan="9" |Spielmannszüge Nachwuchs
! colspan="8" |Spielmannszüge Nachwuchs
|-
|-
|1
|1
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|13,10
|13,60
|13,70
|13,20
|13,15
|12,60
|39,95
|39,40
|3,17
|2,70
|42,12
|42,10
|Starnberger Signalhornmarsch, Tritsch-Tratsch-Polka, Gruß an Kiel
|-
|-
|2
|2
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|13,40
|12,80
|12,80
|13,40
|12,20
|12,85
|38,40
|39,05
|3,20
|2,33
|41,60
|41,38
|Bergmannsgruß, The Lion sleeps Tonight, Wilhelm Tell- Fantasie
|-
|-
|3
|3
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|12,20
|12,90
|13,10
|12,90
|13,15
|12,80
|38,45
|38,60
|2,83
|2,70
|41,28
|41,30
|Suttkus Marsch, Gartenzwerg Beat, In die weite Welt
|-
|-
|4
|4
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.|SpielleutegemeinschaftGernrode/Harz]]
|12,00
|12,70
|12,00
|12,00
|12,60
|36,70
|13,25
|37,85
|2,50
|2,50
|40,35
|39,20
|Junge Hornisten, Hits für Kids, Das Lieben bringt groß Freud
|-
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
|-
|-
|4
|1
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|12,20
|14,60
|13,20
|14,30
|12,45
|14,20
|37,85
|43,10
|2,50
|4,80
|40,35
|47,90
|Sportidole, La Montanara, Das Lieben bringt groß Freud
|-
|-
|6
|2
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|11,60
|12,20
|11,50
|35,30
|2,33
|37,63
|Junge Hornisten, Go West, Groß Berlin
|-
! colspan="9" |Spielmannszüge Erwachsene
|-
|1
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|14,10
|14,60
|14,60
|14,15
|14,40
|42,85
|13,80
|4,75
|42,80
|47,60
|4,60
|Bonjour de France, The Music of A. L. Webber, Dschingis Khan, Venezia Marsch
|47,40
|-
|2
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|14,00
|14,50
|13,60
|42,20
|4,75
|46,85
|Red Cornets, Californien Nights, Feuerwehrgalopp, Helenen Marsch
|-
|-
|3
|3
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|13,80
|14,10
|14,30
|14,20
|13,75
|14,00
|41,85
|42,30
|4,38
|4,10
|46,23
|46,40
|Gaudeamus Igitur, Bernburger Jubiläumsmedley, Israelische Folklore, Florentiner Marsch
|-
|-
|4
|4
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|14,30
|14,20
|13,50
|13,50
|14,50
|42,00
|13,40
|4,30
|41,40
|46,30
|4,38
|45,78
|Corvette March, Sister Act, Tropical, Feuert los
|-
|-
|5
|5
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.|SpielleutegemeinschaftGernrode/Harz]]
|13,20
|14,10
|14,30
|13,90
|13,60
|13,70
|41,40
|41,70
|4,00
|4,00
|45,10
|45,70
|Olympia, Der einsame Hirte, We are the World, Nationalemblem
|-
|-
! colspan="9" |Fanfarenzüge
! colspan="8" |Fanfarenzüge
|-
|-
|1
|?
|[[Fanfarenzug „Stadt Hohenmölsen“ e.V.]]
|[[Fanfarenzug der SG Blau-Weiß Niegripp e.V.]]
|
|
|
|
Zeile 817: Zeile 778:
|
|
|?
|?
|Jägermarsch, Hagenauer Marsch, Dortmunder Marsch
|-
|-
|2
|3
|[[Kinder- und Jugendfanfarenzug WEMA Aschersleben e.V.]]
|[[Kinder- und Jugendfanfarenzug WEMA Aschersleben e.V.]]
|
|
Zeile 827: Zeile 787:
|
|
|?
|?
|Spartakiademarsch, Frohe Klänge, Rhythmus 76
|-
|-
| -
|?
|[[Fanfarenzug der SG Blau-Weiß Niegripp e.V.]]
|[[Fanfarenzug „Stadt Hohenmölsen“ e.V.]]
| colspan="6" |nicht angetreten aufgrund Hochwasser
|
|Rhythmus 76, Signal Sachsen-Anhalt, Dortmunder Marsch
|
|
|
|
|?
|-
|-
! colspan="9" |Schalmeienkapellen
|?
|-
|[[Fanfarenzug der Stadt Zeitz e.V.]]
|1
|Schalmeienorchester Grün-Weiß Löbejün e.V.
|
|
|
|
Zeile 844: Zeile 805:
|
|
|?
|?
|Buntes Allerlei Teil 2, Tempelhofer Marsch, Im Gleichschritt
|-
|-
! colspan="9" |Pokalwettkampf
! colspan="8" |Schalmeienkapellen
|-
|-
|1
|?
|Spielmannszug des Quedlinburger Sportvereins e.V.
|Schalmeienorchester Grün-Weiß Löbejün e.V.
|
|
|
|
Zeile 856: Zeile 816:
|
|
|?
|?
|Fliegermarsch, Gruß aus Lichtenberg
|-
|-
|2
|?
|[[Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V.]]
|Schalmeienorchester Parey/Elbe e.V.
|
|
|
|
Zeile 866: Zeile 825:
|
|
|?
|?
|Country-Roads, Fliegermarsch
|-
|-
|3
|?
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.|Spielmannszug Neuwerk-Rübeland e.V.]]
|Kleinmühlinger Schalmeienorchester 1979 e.V
|
|
|
|
Zeile 876: Zeile 834:
|
|
|?
|?
|Lustige Mondputzer, Gruß an Klingenthal
|-
|-
|4
! colspan="8" |Pokalwettkampf
|[[Stapelburger Spielleute e.V.]]
|-
|?
|[[Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V.]]
|
|
|
|
|
|?
|-
|?
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|
|
|
|
Zeile 886: Zeile 854:
|
|
|?
|?
|Anker gelichtet, Colonel Bogey
|}
|}
{{Kommentar|TEXT=ToDo: Laut alter Homepage vom FZ Hohenmölsen wurde dieser 2002 Landesmeister, also könnten hier Ergebnisse fehlen!}}
{{Kommentar|TEXT=ToDo: Der Nachwuchs vom SZ Roßlau hat anscheinend am Pokalwettkampf teilgenommen, dessen Daten fehlen. Laut Programmheft gab es Wettkämpfe der FZ und SK! (WEMA laut eigener Chronik 3.)}}


=== 13. Landesmeisterschaft 2003 ===
=== 12. Landesmeisterschaft 2002 ===


* Datum: 05.07.2003
* Datum: 31.08.2002
* Ort: Großörner
* Ort: Hasselfelde


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 910: Zeile 877:
|-
|-
|1
|1
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|12,90
|13,10
|13,80
|13,70
|13,50
|13,15
|40,20
|39,95
|2,83
|3,17
|43,03
|42,12
|Suttkus-Marsch, Gartenzwerg Beat, Der treue Husar
|Starnberger Signalhornmarsch, Tritsch-Tratsch-Polka, Gruß an Kiel
|-
|-
|2
|2
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|13,20
|12,80
|13,30
|13,40
|13,10
|12,85
|39,60
|39,05
|2,50
|2,33
|42,10
|41,38
|Junge Hornisten, Hits für Kids, Fliegermarsch
|Bergmannsgruß, The Lion sleeps Tonight, Wilhelm Tell- Fantasie
|-
|-
|3
|3
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|13,00
|12,20
|13,50
|13,10
|13,10
|39,60
|13,15
|2,33
|38,45
|41,93
|2,83
|Bergmannsgruß, The Lion Sleeps Tonight, Wilhelm-Tell-Fantasie
|41,28
|Suttkus Marsch, Gartenzwerg Beat, In die weite Welt
|-
|-
|4
|4
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|12,10
|12,00
|13,50
|12,60
|12,80
|13,25
|38,40
|37,85
|3,33
|2,50
|41,73
|40,35
|Starnberger Signalhornmarsch, Tritsch-Tratsch-Polka, American March Highlights
|Junge Hornisten, Hits für Kids, Das Lieben bringt groß Freud
|-
|-
|5
|4
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|12,10
|12,20
|13,00
|13,20
|12,80
|12,45
|37,90
|37,85
|2,83
|2,50
|40,73
|40,35
|Sportidole, The Little Scotch, Schwarze Amsel
|Sportidole, La Montanara, Das Lieben bringt groß Freud
|-
|6
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|11,60
|12,20
|11,50
|35,30
|2,33
|37,63
|Junge Hornisten, Go West, Groß Berlin
|-
|-
! colspan="9" |Spielmannszüge Erwachsene
! colspan="9" |Spielmannszüge Erwachsene
|-
|-
|1
|1
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|14,00
|14,10
|14,70
|14,60
|14,40
|14,15
|43,10
|42,85
|4,75
|4,75
|47,85
|47,60
|Red Cornets, Californien Nigths, Feuerwehrgalopp, Salut d'Argenteuil
|Bonjour de France, The Music of A. L. Webber, Dschingis Khan, Venezia Marsch
|-
|-
|2
|2
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|14,10
|14,00
|14,40
|14,50
|14,10
|13,60
|42,60
|42,20
|4,75
|4,75
|47,35
|46,85
|Bonjour de France, Dschinghis Khan, Cinema Classics, Venezia-Marsch
|Red Cornets, Californien Nights, Feuerwehrgalopp, Helenen Marsch
|-
|-
|3
|3
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|13,70
|14,10
|13,80
|13,80
|41,60
|14,30
|13,75
|41,85
|4,38
|4,38
|45,98
|46,23
|Americana, Bernburger Jubiläumsmedley, Israelische Folklore, Stars and Stripes for ever
|Gaudeamus Igitur, Bernburger Jubiläumsmedley, Israelische Folklore, Florentiner Marsch
|-
|-
|4
|4
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|12,90
|13,50
|14,20
|14,50
|13,90
|13,40
|41,00
|41,40
|4,50
|4,38
|45,50
|45,78
|Corvette-March, Abends in Malaga, Tropical, Feuert los
|Corvette March, Sister Act, Tropical, Feuert los
|-
|-
|5
|5
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|12,50
|13,20
|14,20
|14,30
|13,90
|13,60
|40,60
|41,40
|4,13
|4,00
|44,73
|45,10
|Olympia, Der einsame Hirte, Tango 90, National Emblem
|Olympia, Der einsame Hirte, We are the World, Nationalemblem
|-
|-
! colspan="9" |Fanfarenzüge
! colspan="9" |Fanfarenzüge
Zeile 1.015: Zeile 992:
|1
|1
|[[Fanfarenzug „Stadt Hohenmölsen“ e.V.]]
|[[Fanfarenzug „Stadt Hohenmölsen“ e.V.]]
|12,80
|
|13,40
|
|13,50
|
|39,70
|
|3,43
|
|43,13
|?
|Signal '25, Jägermarsch, Rhythmus 76
|Jägermarsch, Hagenauer Marsch, Dortmunder Marsch
|-
|-
|2
|2
|[[Ascherslebener Stadtfanfaren e.V.]]
|12,80
|13,10
|12,70
|38,60
|3,93
|42,53
|Dokota, Marsch der Freundschaft, Rhythmus 76
|-
|3
|[[Kinder- und Jugendfanfarenzug WEMA Aschersleben e.V.]]
|[[Kinder- und Jugendfanfarenzug WEMA Aschersleben e.V.]]
|11,10
|
|12,50
|
|11,90
|
|35,50
|
|2,93
|
|38,43
|?
|Sportler voran, Sport frei, Foxtrott
|Spartakiademarsch, Frohe Klänge, Rhythmus 76
|-
|-
! colspan="9" |Pokalwettkampf
| -
|[[Fanfarenzug der SG Blau-Weiß Niegripp e.V.]]
| colspan="6" |nicht angetreten aufgrund Hochwasser
|Rhythmus 76, Signal Sachsen-Anhalt, Dortmunder Marsch
|-
! colspan="9" |Schalmeienkapellen
|-
|1
|Schalmeienorchester Grün-Weiß Löbejün e.V.
|
|
|
|
|
|?
|Buntes Allerlei Teil 2, Tempelhofer Marsch, Im Gleichschritt
|-
! colspan="9" |Pokalwettkampf
|-
|-
|1
|1
|Spielmannszug des Quedlinburger Sportvereins e.V.
|Spielmannszug des Quedlinburger Sportvereins e.V.
|13,40
|
|13,50
|
|12,70
|
|39,60
|
|2,50
|
|42,10
|?
|Popcorn, Gruß aus Lichtenberg
|Fliegermarsch, Gruß aus Lichtenberg
|-
|-
|2
|2
|[[Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V.]]
|[[Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V.]]
|12,40
|
|12,70
|
|12,90
|
|38,00
|
|3,25
|
|41,25
|?
|Country Roads, The Best of Sousa
|Country-Roads, Fliegermarsch
|-
|-
|3
|3
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.|Spielmannszug Neuwerk-Rübeland e.V.]]
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.|Spielmannszug Neuwerk-Rübeland e.V.]]
|11,10
|
|12,30
|
|12,80
|
|36,20
|
|2,25
|
|38,45
|?
|Im Zigeunerlager, Gruß aus Klingenthal
|Lustige Mondputzer, Gruß an Klingenthal
|-
|4
|[[Stapelburger Spielleute e.V.]]
|
|
|
|
|
|?
|Anker gelichtet, Colonel Bogey
|}
|}
{{Kommentar|TEXT=ToDo: Laut alter Homepage vom FZ Hohenmölsen wurde dieser 2002 Landesmeister, also könnten hier Ergebnisse fehlen!}}


=== 14. Landesmeisterschaft 2004 ===
=== 13. Landesmeisterschaft 2003 ===


* Datum: 11.09.2004
* Datum: 05.07.2003
* Ort: Roßlau, Elbe-Sportpark
* Ort: Großörner


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 1.091: Zeile 1.086:
!Schwier.
!Schwier.
!Gesamt
!Gesamt
!Musiktitel
|-
|-
! colspan="8" |Spielmannszüge Nachwuchs
! colspan="9" |Spielmannszüge Nachwuchs
|-
|-
|1
|1
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|13,20
|12,90
|13,40
|13,80
|13,20
|13,50
|39,80
|40,20
|3,00
|2,83
|42,80
|43,03
|Suttkus-Marsch, Gartenzwerg Beat, Der treue Husar
|-
|-
|2
|2
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|13,15
|13,20
|13,35
|13,30
|13,40
|13,10
|39,90
|39,60
|2,83
|2,50
|42,73
|42,10
|Junge Hornisten, Hits für Kids, Fliegermarsch
|-
|-
|3
|3
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|13,55
|13,00
|12,80
|13,50
|13,10
|13,10
|39,45
|39,60
|2,67
|2,33
|42,12
|41,93
|Bergmannsgruß, The Lion Sleeps Tonight, Wilhelm-Tell-Fantasie
|-
|-
|4
|4
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|13,55
|12,10
|13,05
|13,50
|12,80
|12,80
|39,40
|38,40
|2,50
|3,33
|41,90
|41,73
|Starnberger Signalhornmarsch, Tritsch-Tratsch-Polka, American March Highlights
|-
|-
|5
|5
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|12,10
|13,00
|12,80
|12,80
|12,25
|37,90
|13,00
|2,83
|38,05
|40,73
|2,50
|Sportidole, The Little Scotch, Schwarze Amsel
|40,55
|-
|-
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
! colspan="9" |Spielmannszüge Erwachsene
|-
|-
|1
|1
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|14,35
|14,00
|14,60
|14,70
|14,40
|14,40
|43,35
|43,10
|4,83
|4,75
|48,18
|47,85
|Red Cornets, Californien Nigths, Feuerwehrgalopp, Salut d'Argenteuil
|-
|-
|2
|2
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|14,20
|14,50
|14,20
|42,90
|4,83
|47,73
|-
|3
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|13,90
|14,10
|14,10
|14,20
|14,40
|42,20
|14,10
|4,50
|42,60
|46,70
|4,75
|47,35
|Bonjour de France, Dschinghis Khan, Cinema Classics, Venezia-Marsch
|-
|3
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|13,70
|14,10
|13,80
|41,60
|4,38
|45,98
|Americana, Bernburger Jubiläumsmedley, Israelische Folklore, Stars and Stripes for ever
|-
|-
|4
|4
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|13,95
|12,90
|14,15
|14,20
|14,00
|13,90
|42,10
|41,00
|4,33
|4,50
|46,43
|45,50
|Corvette-March, Abends in Malaga, Tropical, Feuert los
|-
|-
|5
|5
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|13,45
|12,50
|13,65
|14,20
|13,40
|13,90
|40,50
|40,60
|4,17
|4,13
|44,67
|44,73
|Olympia, Der einsame Hirte, Tango 90, National Emblem
|-
! colspan="9" |Fanfarenzüge
|-
|-
|6
|1
|Quedlinburg
|[[Fanfarenzug „Stadt Hohenmölsen“ e.V.]]
|13,75
|12,80
|12,80
|13,40
|13,40
|39,95
|13,50
|3,17
|39,70
|43,12
|3,43
|43,13
|Signal '25, Jägermarsch, Rhythmus 76
|-
|-
|7
|2
|[[Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V.]]
|[[Ascherslebener Stadtfanfaren e.V.]]
|13,60
|12,80
|13,05
|13,10
|13,30
|12,70
|39,95
|38,60
|2,83
|3,93
|42,78
|42,53
|Dokota, Marsch der Freundschaft, Rhythmus 76
|-
|-
|8
|3
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.]]
|[[Kinder- und Jugendfanfarenzug WEMA Aschersleben e.V.]]
|11,10
|12,50
|12,50
|12,80
|11,90
|13,20
|35,50
|38,50
|2,93
|3,17
|38,43
|41,67
|Sportler voran, Sport frei, Foxtrott
|-
|-
! colspan="8" |Fanfarenzüge
! colspan="9" |Pokalwettkampf
|-
|-
|1
|1
|[[Fanfarenzug „Stadt Hohenmölsen“ e.V.]]
|Spielmannszug des Quedlinburger Sportvereins e.V.
|13,45
|13,40
|13,55
|13,50
|13,30
|12,70
|40,30
|39,60
|3,13
|2,50
|43,43
|42,10
|Popcorn, Gruß aus Lichtenberg
|-
|-
|2
|2
|[[Ascherslebener Stadtfanfaren e.V.]]
|[[Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V.]]
|10,65
|12,40
|12,95
|12,70
|12,70
|36,30
|12,90
|4,43
|38,00
|40,73
|3,25
|41,25
|Country Roads, The Best of Sousa
|-
|-
|3
|3
|[[Kinder- und Jugendfanfarenzug WEMA Aschersleben e.V.]]
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.|Spielmannszug Neuwerk-Rübeland e.V.]]
|9,70
|11,10
|11,10
|9,10
|12,30
|29,90
|12,80
|3,27
|36,20
|33,17
|2,25
|38,45
|Im Zigeunerlager, Gruß aus Klingenthal
|}
|}


=== 15. Landesmeisterschaft 2005 ===
=== 14. Landesmeisterschaft 2004 ===


* Datum: 09.07.2005
* Datum: 11.09.2004
* Ort: Friedrichsbrunn
* Ort: Roßlau, Elbe-Sportpark


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 1.262: Zeile 1.276:
|-
|-
|1
|1
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|13,20
|13,40
|13,20
|39,80
|3,00
|42,80
|-
|2
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|13,15
|13,35
|13,35
|13,40
|39,90
|2,83
|42,73
|-
|3
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|13,55
|13,55
|13,60
|12,80
|40,50
|13,10
|2,83
|39,45
|43,33
|2,67
|42,12
|-
|-
|2
|4
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|12,85
|13,55
|13,15
|13,05
|13,40
|12,80
|39,40
|39,40
|2,50
|2,50
|41,90
|41,90
|-
|-
|3
|5
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|13,05
|13,05
|13,00
|39,10
|2,67
|41,77
|-
|4
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|12,80
|12,80
|12,25
|13,00
|13,00
|12,90
|38,70
|3,00
|41,70
|-
|5
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|12,80
|12,05
|13,20
|38,05
|38,05
|3,00
|2,50
|41,05
|40,55
|-
|-
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
Zeile 1.310: Zeile 1.324:
|1
|1
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|14,10
|14,35
|14,15
|14,60
|14,10
|14,40
|42,35
|43,35
|4,83
|4,83
|47,18
|48,18
|-
|-
|2
|2
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|13,85
|14,20
|14,05
|14,50
|14,10
|14,20
|42,00
|42,90
|4,83
|4,83
|46,83
|47,73
|-
|-
|3
|3
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|13,40
|13,75
|13,90
|13,90
|41,05
|14,10
|4,33
|14,20
|45,38
|42,20
|4,50
|46,70
|-
|-
|4
|4
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|13,35
|13,95
|13,90
|14,15
|13,30
|14,00
|40,55
|42,10
|4,67
|4,33
|45,22
|46,43
|-
|-
|5
|5
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|13,75
|13,45
|13,45
|13,70
|13,65
|40,90
|13,40
|3,00
|40,50
|43,90
|4,17
|44,67
|-
|-
|6
|6
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|Quedlinburg
|13,60
|13,75
|13,80
|12,80
|12,30
|13,40
|39,70
|39,95
|4,17
|3,17
|43,87
|43,12
|-
|-
|7
|7
|Spielmannszug des Quedlinburger SV e.V.
|[[Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V.]]
|13,70
|13,20
|13,60
|13,60
|40,50
|13,05
|3,33
|13,30
|43,83
|39,95
|2,83
|42,78
|-
|-
|8
|8
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.]]
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.]]
|12,60
|12,50
|12,80
|13,20
|13,20
|13,20
|38,50
|39,00
|3,17
|3,17
|42,17
|41,67
|-
|-
! colspan="8" |Fanfarenzüge
! colspan="8" |Fanfarenzüge
|-
|-
|1
|1
|[[Ascherslebener Stadtfanfaren e.V.]]
|[[Fanfarenzug „Stadt Hohenmölsen“ e.V.]]
|13,20
|13,45
|12,55
|13,55
|13,50
|13,30
|39,25
|40,30
|3,93
|3,13
|43,18
|43,43
|-
|-
|2
|2
|[[Fanfarenzug „Stadt Hohenmölsen“ e.V.]]
|[[Ascherslebener Stadtfanfaren e.V.]]
|13,00
|10,65
|13,05
|12,95
|13,20
|12,70
|39,25
|36,30
|3,27
|4,43
|42,52
|40,73
|-
|3
|[[Kinder- und Jugendfanfarenzug WEMA Aschersleben e.V.]]
|9,70
|11,10
|9,10
|29,90
|3,27
|33,17
|}
|}


=== 16. Landesmeisterschaft 2006 ===
=== 15. Landesmeisterschaft 2005 ===


* Datum: 15.07.2006
* Datum: 09.07.2005
* Ort: Helbra
* Ort: Friedrichsbrunn


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 1.420: Zeile 1.443:
|-
|-
|1
|1
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|13,65
|13,35
|13,20
|13,55
|13,90
|13,60
|40,75
|40,50
|2,67
|2,83
|43,42
|43,33
|-
|-
|2
|2
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|13,55
|12,85
|12,70
|13,15
|14,00
|13,40
|40,25
|39,40
|3,00
|2,50
|43,25
|41,90
|-
|-
|3
|3
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|13,20
|13,05
|11,90
|13,05
|13,50
|13,00
|38,60
|39,10
|2,50
|2,67
|41,10
|41,77
|-
|-
|4
|4
|Spielmannszug des Quedlinburger SV e.V.
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|13,15
|12,80
|11,10
|13,00
|13,70
|12,90
|37,95
|38,70
|2,50
|3,00
|40,45
|41,70
|-
|-
|5
|5
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|13,40
|12,80
|10,50
|12,05
|13,50
|13,20
|37,40
|38,05
|2,33
|3,00
|39,73
|41,05
|-
|-
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
Zeile 1.468: Zeile 1.491:
|1
|1
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|14,30
|14,10
|14,60
|14,15
|14,30
|14,10
|43,20
|42,35
|4,83
|4,83
|48,03
|47,18
|-
|-
|2
|2
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|13,95
|13,85
|14,40
|14,05
|14,30
|14,10
|42,65
|42,00
|4,83
|4,83
|47,48
|46,83
|-
|-
|3
|3
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|13,35
|13,40
|14,00
|13,75
|14,30
|13,90
|41,65
|41,05
|4,50
|4,33
|46,15
|45,38
|-
|-
|4
|4
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|13,50
|13,35
|14,20
|13,90
|14,10
|13,30
|41,80
|40,55
|4,33
|4,67
|46,13
|45,22
|-
|-
|5
|5
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|13,95
|13,75
|13,90
|13,45
|14,00
|13,70
|41,85
|40,90
|3,17
|3,00
|45,02
|43,90
|-
|-
|6
|6
|[[Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V.]]
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|12,20
|13,60
|13,80
|12,30
|39,70
|4,17
|43,87
|-
|7
|Spielmannszug des Quedlinburger SV e.V.
|13,70
|13,20
|13,60
|40,50
|3,33
|43,83
|-
|8
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.]]
|12,60
|13,20
|13,20
|13,20
|12,40
|39,00
|37,80
|3,17
|3,17
|40,97
|42,17
|-
! colspan="8" |Fanfarenzüge
|-
|-
|7
|1
|[[Stapelburger Spielleute e.V.]]
|[[Ascherslebener Stadtfanfaren e.V.]]
|12,65
|13,20
|12,55
|13,50
|39,25
|3,93
|43,18
|-
|2
|[[Fanfarenzug „Stadt Hohenmölsen“ e.V.]]
|13,00
|13,00
|13,00
|13,05
|38,65
|13,20
|2,17
|39,25
|40,82
|3,27
|42,52
|}
|}


=== 17. Landesmeisterschaft 2007 ===
=== 16. Landesmeisterschaft 2006 ===


* Datum: 14.07.2007
* Datum: 15.07.2006
* Ort: Hettstedt
* Ort: Helbra


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 1.549: Zeile 1.601:
|-
|-
|1
|1
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|13,65
|13,20
|13,90
|40,75
|2,67
|43,42
|-
|2
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|13,15
|13,55
|13,30
|12,70
|13,45
|14,00
|39,90
|40,25
|3,00
|3,00
|42,90
|43,25
|-
|2
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|12,90
|12,95
|12,70
|38,55
|2,67
|41,22
|-
|-
|3
|3
|[[SG Mittenwalde Spielmannszug 1926 e.V.]]
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|12,30
|13,20
|12,85
|11,90
|12,95
|13,50
|38,10
|38,60
|2,33
|2,50
|40,43
|41,10
|-
|-
|4
|4
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|Spielmannszug des Quedlinburger SV e.V.
|12,10
|13,15
|12,20
|11,10
|11,55
|13,70
|35,85
|37,95
|2,00
|2,50
|37,85
|40,45
|-
|5
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|13,40
|10,50
|13,50
|37,40
|2,33
|39,73
|-
|-
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
|-
|-
|1
|1
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|14,30
|14,60
|14,30
|43,20
|4,83
|48,03
|-
|2
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|13,95
|13,95
|14,45
|14,40
|14,25
|14,30
|42,65
|42,65
|4,83
|4,83
|47,48
|47,48
|-
|-
|2
|3
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|13,95
|13,35
|14,35
|14,00
|14,25
|14,30
|42,55
|41,65
|4,83
|47,38
|-
|3
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|12,90
|14,10
|13,85
|40,85
|4,50
|4,50
|45,35
|46,15
|-
|-
|4
|4
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|13,45
|13,50
|14,25
|14,20
|13,40
|14,10
|41,10
|41,80
|4,00
|4,33
|45,10
|46,13
|-
|-
|5
|5
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|13,65
|13,95
|13,35
|13,90
|14,00
|14,00
|41,00
|41,85
|3,33
|3,17
|44,33
|45,02
|-
|-
|6
|6
|[[SG Mittenwalde Spielmannszug 1926 e.V.]]
|[[Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V.]]
|13,00
|12,20
|13,95
|13,20
|13,20
|40,15
|12,40
|4,17
|37,80
|44,32
|3,17
|40,97
|-
|-
|7
|7
|[[Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V.]]
|[[Stapelburger Spielleute e.V.]]
|12,65
|12,65
|13,20
|13,00
|12,60
|13,00
|38,45
|38,65
|3,33
|2,17
|41,78
|40,82
|-
|}
|8
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.]]
|12,55
|13,15
|11,85
|37,55
|2,83
|40,38
|-
! colspan="8" |Fanfarenzüge
|-
|1
|[[Hettstedter Fanfarenzug e.V.]]
|13,00
|13,90
|13,85
|40,75
|3,45
|44,20
|-
|2
|[[Ascherslebener Stadtfanfaren e.V.]]
|11,10
|12,55
|11,55
|35,20
|3,40
|38,60
|}


=== 18. Landesmeisterschaft 2008 ===
=== 17. Landesmeisterschaft 2007 ===


* Datum: 05.07.2008
* Datum: 14.07.2007
* Ort: Stecklenberg
* Ort: Hettstedt


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 1.699: Zeile 1.731:
|1
|1
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|13,00
|13,15
|13,60
|13,30
|13,80
|13,45
|40,40
|39,90
|3,17
|3,00
|43,57
|42,90
|-
|-
|2
|2
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|13,60
|13,60
|13,00
|40,20
|2,17
|42,37
|-
|3
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|12,40
|12,90
|13,00
|12,95
|13,10
|12,70
|38,50
|38,55
|2,67
|2,67
|41,17
|41,22
|-
|-
|4
|3
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.]]
|[[SG Mittenwalde Spielmannszug 1926 e.V.]]
|9,70
|12,30
|10,00
|12,85
|12,95
|38,10
|2,33
|40,43
|-
|4
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|12,10
|12,20
|12,20
|31,90
|11,55
|1,83
|35,85
|33,73
|2,00
|37,85
|-
|-
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
|-
|-
|1
|1
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|13,70
|13,95
|14,10
|14,45
|14,30
|14,25
|42,10
|42,65
|4,83
|4,83
|46,93
|47,48
|-
|-
|2
|2
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|13,20
|13,95
|13,80
|14,35
|14,00
|14,25
|41,00
|42,55
|4,67
|4,83
|45,67
|47,38
|-
|-
|3
|3
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|12,50
|12,90
|13,60
|14,10
|14,00
|13,85
|40,10
|40,85
|4,67
|4,50
|44,77
|45,35
|-
|-
|4
|4
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|13,10
|13,20
|14,00
|40,30
|4,17
|44,47
|-
|5
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|13,60
|13,45
|13,70
|14,25
|13,00
|13,40
|40,30
|41,10
|4,00
|4,00
|44,30
|45,10
|-
|-
|6
|5
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|13,50
|13,65
|11,30
|13,35
|14,10
|14,00
|38,90
|41,00
|3,33
|3,33
|42,23
|44,33
|-
|6
|[[SG Mittenwalde Spielmannszug 1926 e.V.]]
|13,00
|13,95
|13,20
|40,15
|4,17
|44,32
|-
|-
|7
|7
|[[Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V.]]
|[[Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V.]]
|12,20
|12,65
|13,20
|13,20
|12,20
|12,60
|37,60
|38,45
|3,33
|3,33
|40,93
|41,78
|-
|-
|8
|8
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.]]
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.]]
|12,00
|12,55
|11,40
|13,15
|12,90
|11,85
|36,30
|37,55
|3,67
|2,83
|39,97
|40,38
|-
|-
! colspan="8" |Fanfarenzüge
! colspan="8" |Fanfarenzüge
Zeile 1.811: Zeile 1.843:
|1
|1
|[[Hettstedter Fanfarenzug e.V.]]
|[[Hettstedter Fanfarenzug e.V.]]
|12,50
|13,00
|13,90
|13,90
|13,50
|13,85
|39,90
|40,75
|3,60
|3,45
|43,50
|44,20
|-
|2
|[[Ascherslebener Stadtfanfaren e.V.]]
|11,10
|12,55
|11,55
|35,20
|3,40
|38,60
|}
|}


=== 19. Landesmeisterschaft 2009 ===
=== 18. Landesmeisterschaft 2008 ===
 
* Datum: 05.07.2008
* Ort: Stecklenberg


* Datum: 13.06.2009
* Ort: Roßlau
Der Spielmannszug Blau Weiß Rosslau e. V. feierte in diesem Jahr sein zehnjähriges Gründungsjubiläum. Aus diesem Anlass richtete er am 13. Juni die 19. Landesmeisterschaft des Fachgebiets Spielleute im Landesturnverband SachsenAn halt aus. Sie stand unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Dessau-Roßlau, Klemens Koschig. Die im Elbe-Sportpark stattfindenden Wettkämpfe wurden am gesamten Wochenende mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm abgerundet. So feierten die Gastgeber bereits am Freitagabend ab 20:00 Uhr im Festzelt auf dem Elbe-Sportpark ihr Jubiläum.
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
Zeile 1.838: Zeile 1.879:
|-
|-
|1
|1
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|13,00
|13,60
|13,80
|40,40
|3,17
|43,57
|-
|2
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|14,05
|13,60
|14,10
|13,60
|13,90
|13,00
|42,05
|40,20
|2,33
|2,17
|44,38
|42,37
|-
|-
|2
|3
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|13,25
|12,40
|13,00
|13,00
|13,30
|13,10
|39,55
|38,50
|2,67
|2,67
|42,22
|41,17
|-
|3
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|13,15
|12,80
|13,60
|39,55
|2,50
|42,05
|-
|-
|4
|4
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.]]
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.]]
|12,80
|9,70
|12,40
|10,00
|11,90
|12,20
|37,10
|31,90
|1,67
|1,83
|38,77
|33,73
|-
|-
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
Zeile 1.877: Zeile 1.918:
|1
|1
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|13,80
|13,70
|14,70
|14,10
|14,10
|42,60
|14,30
|42,10
|4,83
|4,83
|47,43
|46,93
|-
|-
|2
|2
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|13,20
|13,20
|14,60
|13,80
|14,10
|14,00
|41,90
|41,00
|4,67
|4,67
|46,57
|45,67
|-
|-
|3
|3
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|12,50
|13,60
|13,60
|14,40
|14,00
|12,50
|40,10
|40,50
|4,67
|4,67
|45,17
|44,77
|-
|-
|4
|4
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|13,35
|13,10
|13,20
|14,00
|14,00
|13,20
|40,30
|40,55
|4,17
|4,33
|44,47
|44,88
|-
|-
|5
|5
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|13,05
|13,60
|13,80
|13,70
|13,00
|40,30
|4,00
|44,30
|-
|6
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|13,50
|13,50
|40,35
|11,30
|4,33
|14,10
|44,68
|38,90
|3,33
|42,23
|-
|-
|6
|7
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|[[Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V.]]
|14,05
|12,20
|13,50
|13,20
|13,60
|12,20
|41,15
|37,60
|3,50
|3,33
|44,65
|40,93
|-
|-
|7
|8
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.]]
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.]]
|12,00
|11,40
|11,40
|12,30
|12,90
|11,60
|36,30
|35,30
|3,67
|3,67
|38,97
|39,97
|-
|-
! colspan="8" |Fanfarenzüge
! colspan="8" |Fanfarenzüge
Zeile 1.942: Zeile 1.992:
|1
|1
|[[Hettstedter Fanfarenzug e.V.]]
|[[Hettstedter Fanfarenzug e.V.]]
|13,05
|12,50
|14,20
|13,90
|13,50
|13,50
|40,75
|39,90
|3,75
|3,60
|44,50
|43,50
|-
|2
|[[Kinder- und Jugendfanfarenzug WEMA Aschersleben e.V.]]
|12,05
|13,40
|12,00
|37,45
|3,38
|40,83
|}
|}


=== 20. Landesmeisterschaft 2010 ===
=== 19. Landesmeisterschaft 2009 ===
 
* Datum: 29.05.2010
* Ort: Gernrode


* Datum: 13.06.2009
* Ort: Roßlau
Der Spielmannszug Blau Weiß Rosslau e. V. feierte in diesem Jahr sein zehnjähriges Gründungsjubiläum. Aus diesem Anlass richtete er am 13. Juni die 19. Landesmeisterschaft des Fachgebiets Spielleute im Landesturnverband SachsenAn halt aus. Sie stand unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Dessau-Roßlau, Klemens Koschig. Die im Elbe-Sportpark stattfindenden Wettkämpfe wurden am gesamten Wochenende mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm abgerundet. So feierten die Gastgeber bereits am Freitagabend ab 20:00 Uhr im Festzelt auf dem Elbe-Sportpark ihr Jubiläum.
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
Zeile 1.978: Zeile 2.019:
|-
|-
|1
|1
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|12,75
|14,05
|13,10
|14,10
|13,90
|13,90
|39,75
|42,05
|2,67
|2,33
|42,42
|44,38
|-
|-
|2
|2
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|12,60
|13,25
|12,95
|13,00
|13,90
|13,30
|39,45
|39,55
|2,50
|2,67
|41,95
|42,22
|-
|-
|3
|3
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|11,55
|13,15
|13,00
|12,80
|13,40
|13,60
|37,95
|39,55
|2,50
|2,50
|40,45
|42,05
|-
|-
|4
|4
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.]]
|12,50
|12,80
|13,20
|12,40
|13,00
|11,90
|38,70
|37,10
|1,67
|1,67
|40,37
|38,77
|-
|5
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.]]
|11,25
|12,70
|12,40
|36,35
|1,67
|38,02
|-
|-
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
Zeile 2.027: Zeile 2.059:
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|13,80
|13,80
|14,35
|14,70
|13,90
|14,10
|42,05
|42,60
|4,83
|4,83
|46,88
|47,43
|-
|-
|2
|2
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|13,90
|13,20
|14,20
|14,60
|13,90
|14,10
|42,00
|41,90
|4,33
|4,67
|46,33
|46,57
|-
|-
|3
|3
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|13,10
|13,60
|14,20
|14,40
|13,70
|12,50
|41,00
|40,50
|4,83
|4,67
|45,83
|45,17
|-
|-
|4
|4
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|13,40
|13,35
|14,00
|14,00
|13,70
|13,20
|41,10
|40,55
|4,67
|4,33
|45,77
|44,88
|-
|-
|5
|5
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.]]
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|11,70
|13,05
|13,35
|13,80
|12,10
|13,50
|37,15
|40,35
|2,83
|4,33
|39,98
|44,68
|-
|6
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|14,05
|13,50
|13,60
|41,15
|3,50
|44,65
|-
|7
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.]]
|11,40
|12,30
|11,60
|35,30
|3,67
|38,97
|-
|-
! colspan="8" |Fanfarenzüge
! colspan="8" |Fanfarenzüge
|-
|-
|1
|1
|[[Hettstedter Fanfarenzug e.V.]]
|13,05
|14,20
|13,50
|40,75
|3,75
|44,50
|-
|2
|[[Kinder- und Jugendfanfarenzug WEMA Aschersleben e.V.]]
|[[Kinder- und Jugendfanfarenzug WEMA Aschersleben e.V.]]
|13,45
|12,05
|13,25
|13,40
|12,50
|12,00
|39,20
|37,45
|3,50
|3,38
|42,70
|40,83
|-
|2
|[[Hettstedter Fanfarenzug e.V.]]
|12,50
|13,70
|12,50
|38,70
|3,63
|42,33
|}
|}


=== 21. Landesmeisterschaft 2011 ===
=== 20. Landesmeisterschaft 2010 ===


* Datum: 02.07.2011
* Datum: 29.05.2010
* Ort: Helbra
* Ort: Gernrode


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 2.109: Zeile 2.159:
|-
|-
|1
|1
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|12,75
|13,10
|13,90
|39,75
|2,67
|42,42
|-
|2
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|13,05
|12,60
|13,20
|12,95
|12,90
|39,15
|2,83
|41,98
|-
|2
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|12,45
|13,90
|13,90
|12,90
|39,45
|39,25
|2,50
|2,17
|41,95
|41,42
|-
|-
|3
|3
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|13,10
|11,55
|11,90
|13,00
|13,50
|13,40
|38,50
|37,95
|2,50
|2,50
|41,00
|40,45
|-
|-
|4
|4
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|12,05
|12,50
|13,30
|13,20
|12,80
|13,00
|38,15
|38,70
|2,33
|1,67
|40,48
|40,37
|-
|5
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.]]
|11,25
|12,70
|12,40
|36,35
|1,67
|38,02
|-
|-
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
Zeile 2.148: Zeile 2.207:
|1
|1
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|14,20
|13,80
|14,70
|14,35
|14,00
|13,90
|42,90
|42,05
|4,83
|4,83
|47,73
|46,88
|-
|-
|2
|2
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|13,90
|13,90
|14,40
|14,20
|13,70
|13,90
|42,00
|42,00
|4,67
|4,33
|46,67
|46,33
|-
|-
|3
|3
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|13,25
|13,10
|14,60
|14,20
|13,80
|13,70
|41,65
|41,00
|4,83
|4,83
|46,48
|45,83
|-
|-
|4
|4
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|13,20
|13,40
|14,10
|14,00
|13,50
|13,70
|40,80
|41,10
|4,50
|4,67
|45,30
|45,77
|-
|-
|5
|5
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.]]
|13,00
|11,70
|14,50
|13,35
|13,60
|12,10
|41,10
|37,15
|4,17
|2,83
|45,27
|39,98
|-
|-
|6
! colspan="8" |Fanfarenzüge
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|13,75
|13,80
|13,60
|41,15
|3,50
|44,65
|-
|-
|7
|1
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.]]
|[[Kinder- und Jugendfanfarenzug WEMA Aschersleben e.V.]]
|10,85
|13,45
|13,25
|12,50
|12,50
|12,40
|39,20
|35,75
|3,50
|3,17
|42,70
|38,92
|-
|-
! colspan="8" |Fanfarenzüge
|2
|-
|1
|[[Hettstedter Fanfarenzug e.V.]]
|[[Hettstedter Fanfarenzug e.V.]]
|13,10
|12,50
|13,90
|13,70
|12,20
|12,50
|39,20
|38,70
|3,75
|3,63
|42,95
|42,33
|}
|}


=== 22. Landesmeisterschaft 2012 ===
=== 21. Landesmeisterschaft 2011 ===


* Datum: 09.06.2012
* Datum: 02.07.2011
* Ort: Elbingerode
* Ort: Helbra


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 2.241: Zeile 2.291:
|1
|1
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|13,30
|13,05
|13,80
|13,20
|13,50
|12,90
|40,60
|39,15
|2,83
|2,83
|43,43
|41,98
|-
|-
|2
|2
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|12,45
|13,90
|12,90
|12,90
|13,10
|39,25
|13,80
|2,17
|39,80
|41,42
|2,33
|42,13
|-
|-
|3
|3
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|12,85
|13,10
|13,00
|11,90
|13,70
|13,50
|39,55
|38,50
|2,50
|2,50
|42,05
|41,00
|-
|-
|4
|4
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|12,70
|12,05
|12,60
|13,30
|13,50
|12,80
|38,80
|38,15
|2,33
|2,33
|41,13
|40,48
|-
|5
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|12,40
|12,00
|13,60
|38,00
|1,83
|39,83
|-
|-
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
|-
|-
|1
|1
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|14,20
|14,70
|14,00
|42,90
|4,83
|47,73
|-
|2
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|14,15
|13,90
|14,10
|14,40
|14,40
|42,65
|13,70
|5,00
|42,00
|47,65
|4,67
|-
|46,67
|2
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|13,90
|14,50
|14,20
|42,60
|4,83
|47,43
|-
|-
|3
|3
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|13,25
|14,60
|13,80
|13,80
|14,50
|41,65
|14,00
|42,30
|4,83
|4,83
|47,13
|46,48
|-
|-
|4
|4
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|13,40
|13,20
|13,80
|14,10
|14,10
|41,30
|13,50
|40,80
|4,50
|4,50
|45,80
|45,30
|-
|-
|5
|5
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|13,00
|14,50
|13,60
|13,60
|14,00
|41,10
|4,17
|45,27
|-
|6
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|13,75
|13,80
|13,60
|13,60
|41,20
|41,15
|4,33
|3,50
|45,53
|44,65
|-
|-
|6
|7
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.]]
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.]]
|12,90
|10,85
|12,70
|12,50
|12,80
|12,40
|38,40
|35,75
|3,67
|3,17
|42,07
|38,92
|-
|-
! colspan="8" |Fanfarenzüge
! colspan="8" |Fanfarenzüge
Zeile 2.344: Zeile 2.394:
|1
|1
|[[Hettstedter Fanfarenzug e.V.]]
|[[Hettstedter Fanfarenzug e.V.]]
|13,00
|13,10
|14,00
|13,90
|13,80
|12,20
|40,80
|39,20
|3,38
|3,75
|44,18
|42,95
|}
|}


=== 23. Landesmeisterschaft 2013 ===
=== 22. Landesmeisterschaft 2012 ===


* Datum: 22.06.2019
* Datum: 09.06.2012
* Ort: Meisdorf, Gelände des Parkhotel
* Ort: Elbingerode
* Ausrichter: SV Germania 1928 Meisdorf e.V.


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 2.372: Zeile 2.421:
|-
|-
|1
|1
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|13,60
|13,30
|13,55
|13,80
|13,40
|13,50
|40,55
|40,60
|2,67
|2,83
|43,22
|43,43
|-
|-
|2
|2
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|12,90
|13,10
|13,10
|13,30
|13,80
|13,05
|39,80
|39,45
|2,33
|2,00
|42,13
|41,45
|-
|-
|3
|3
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|12,85
|13,00
|13,00
|13,65
|13,70
|12,85
|39,55
|39,50
|2,50
|1,83
|42,05
|41,33
|-
|-
|4
|4
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|13,40
|12,70
|12,60
|13,50
|13,50
|12,15
|38,80
|39,05
|2,33
|1,67
|41,13
|40,72
|-
|-
|5
|5
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|11,60
|12,40
|11,95
|12,00
|12,75
|13,60
|36,30
|38,00
|1,83
|1,83
|38,13
|39,83
|-
|-
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
|-
|-
|1
|1
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|13,65
|14,45
|14,15
|14,15
|42,25
|14,10
|4,83
|14,40
|47,08
|42,65
|5,00
|47,65
|-
|-
|2
|2
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|13,90
|14,50
|14,50
|13,95
|14,20
|13,65
|42,60
|42,10
|4,83
|4,67
|47,43
|46,77
|-
|-
|3
|3
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|13,55
|13,80
|14,30
|14,50
|13,90
|14,00
|41,75
|42,30
|4,83
|4,83
|46,58
|47,13
|-
|-
|4
|4
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|13,15
|13,40
|14,20
|13,80
|13,90
|14,10
|41,25
|41,30
|4,17
|4,50
|45,42
|45,80
|-
|-
|5
|5
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|14,45
|13,60
|14,00
|14,00
|13,10
|13,60
|41,55
|41,20
|3,67
|4,33
|45,22
|45,53
|-
|-
! colspan="8" |Fanfarenzüge
|6
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.]]
|12,90
|12,70
|12,80
|38,40
|3,67
|42,07
|-
! colspan="8" |Fanfarenzüge
|-
|-
|1
|1
|[[Hettstedter Fanfarenzug e.V.]]
|[[Hettstedter Fanfarenzug e.V.]]
|12,55
|13,00
|13,30
|14,00
|12,85
|13,80
|38,70
|40,80
|3,88
|3,38
|42,58
|44,18
|}
|}


=== 24. Landesmeisterschaft 2015 ===
=== 23. Landesmeisterschaft 2013 ===


* Datum: 20.06.2015
* Datum: 22.06.2019
* Ort: Hasselfelde
* Ort: Meisdorf, Gelände des Parkhotel
* Ausrichter: SV Germania 1928 Meisdorf e.V.


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 2.495: Zeile 2.554:
|1
|1
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|13,75
|13,60
|13,85
|13,55
|13,80
|13,40
|41,40
|40,55
|2,67
|2,67
|44,07
|43,22
|-
|-
|2
|2
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|13,70
|13,10
|13,55
|13,30
|13,05
|13,05
|40,30
|39,45
|2,50
|2,00
|42,80
|41,45
|-
|-
|3
|3
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|13,00
|13,65
|12,85
|39,50
|1,83
|41,33
|-
|4
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|13,40
|13,40
|13,00
|13,50
|13,60
|12,15
|40,00
|39,05
|2,00
|1,67
|42,00
|40,72
|-
|-
|4
|5
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|13,70
|11,60
|12,20
|11,95
|13,45
|12,75
|39,35
|36,30
|2,17
|1,83
|42,00
|38,13
|-
|-
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
|-
|-
|1
|1
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|14,05
|13,65
|14,10
|14,45
|14,15
|14,15
|42,30
|42,25
|4,83
|4,83
|47,13
|47,08
|-
|-
|2
|2
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|14,20
|14,50
|14,20
|13,95
|13,90
|13,65
|42,30
|42,10
|4,67
|4,67
|46,97
|46,77
|-
|-
|3
|3
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|14,20
|13,55
|13,80
|14,30
|13,90
|13,90
|41,90
|41,75
|4,67
|4,83
|46,57
|46,58
|-
|-
|4
|4
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|13,70
|13,15
|13,20
|14,20
|13,85
|13,90
|40,75
|41,25
|4,00
|4,17
|44,75
|45,42
|-
|-
|5
|5
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.]]
|[[Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.]]
|13,80
|14,45
|13,15
|14,00
|13,65
|13,10
|40,60
|41,55
|3,83
|3,67
|44,43
|45,22
|-
|-
! colspan="8" |Pokalwettkampf
! colspan="8" |Fanfarenzüge
|-
|-
|1
|1
|[[Aschersleber Stadtpfeifer]]
|[[Hettstedter Fanfarenzug e.V.]]
|0,00
|12,55
|0,00
|13,30
|0,00
|12,85
|0,00
|38,70
|0,00
|3,88
|0,00
|42,58
|}
|}


=== 25. Landesmeisterschaft 2016 ===
=== 24. Landesmeisterschaft 2015 ===


* Datum: 18.06.2016
* Datum: 20.06.2015
* Ort: Bernburg
* Ort: Hasselfelde


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 2.607: Zeile 2.675:
|-
|-
|1
|1
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|13,45
|13,75
|14,00
|13,85
|13,30
|13,80
|40,75
|41,40
|2,83
|2,67
|43,58
|44,07
|-
|-
|2
|2
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|14,00
|13,70
|13,75
|13,55
|13,65
|13,05
|41,40
|40,30
|2,17
|2,50
|43,57
|42,80
|-
|-
|3
|3
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|13,40
|13,00
|13,60
|13,60
|13,95
|40,00
|13,90
|2,00
|40,45
|42,00
|2,17
|42,62
|-
|-
|4
|4
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|13,65
|13,70
|12,75
|12,20
|13,10
|13,45
|39,50
|39,35
|2,17
|2,17
|41,67
|42,00
|-
|-
|Gast
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
|[[Spielmannszug Sachsensiedlung 1964 e.V.]]
|13,10
|13,50
|13,55
|40,15
|2,33
|42,48
|-
|-
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
|1
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|14,05
|14,10
|14,15
|42,30
|4,83
|47,13
|-
|-
|1
|2
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|14,50
|14,20
|14,20
|14,20
|13,85
|13,90
|42,55
|42,30
|4,67
|4,67
|47,22
|46,97
|-
|2
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|14,30
|14,25
|13,80
|42,35
|4,83
|47,18
|-
|-
|3
|3
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|14,40
|14,20
|14,25
|13,80
|13,70
|13,90
|42,35
|41,90
|4,67
|4,67
|47,02
|46,57
|-
|-
|4
|4
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|14,10
|13,70
|14,05
|13,20
|13,25
|13,85
|40,75
|4,00
|44,75
|-
|5
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.]]
|13,80
|13,15
|13,65
|40,60
|3,83
|44,43
|-
! colspan="8" |Pokalwettkampf
|-
|1
|[[Aschersleber Stadtpfeifer]]
|0,00
|0,00
|0,00
|0,00
|0,00
|0,00
|}
 
=== 25. Landesmeisterschaft 2016 ===
 
* Datum: 18.06.2016
* Ort: Bernburg
 
{| class="wikitable"
|-
!Platz
!Verein
!HP1
!HP2
!HP3
!Punkte
!Schwier.
!Gesamt
|-
! colspan="8" |Spielmannszüge Nachwuchs
|-
|1
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|13,45
|14,00
|13,30
|40,75
|2,83
|43,58
|-
|2
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|14,00
|13,75
|13,65
|41,40
|41,40
|4,67
|2,17
|46,07
|43,57
|-
|-
|5
|3
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.]]
|[[Spielleute des SV Germania Gernrode e.V.]]
|13,90
|13,60
|13,60
|13,95
|12,50
|13,90
|40,00
|40,45
|4,17
|2,17
|44,17
|42,62
|-
|-
! colspan="8" |Pokalwettkampf
|4
|-
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|1
|13,65
|[[Aschersleber Stadtpfeifer]]
|12,75
|0,00
|13,10
|0,00
|39,50
|0,00
|2,17
|0,00
|41,67
|0,00
|-
|0,00
|Gast
|-
|[[Spielmannszug Sachsensiedlung 1964 e.V.]]
|2
|13,10
|[[Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V.]]
|13,50
|0,00
|13,55
|0,00
|40,15
|0,00
|2,33
|0,00
|42,48
|0,00
|-
|0,00
! colspan="8" |Spielmannszüge Erwachsene
|}
|-
|1
|[[Spielmannszug Bernburg 1902 e.V.]]
|14,50
|14,20
|13,85
|42,55
|4,67
|47,22
|-
|2
|[[Hettstedter Spielmannszug Blau-Weiß 1919 e.V.|Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.]]
|14,30
|14,25
|13,80
|42,35
|4,83
|47,18
|-
|3
|[[Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.]]
|14,40
|14,25
|13,70
|42,35
|4,67
|47,02
|-
|4
|[[Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.]]
|14,10
|14,05
|13,25
|41,40
|4,67
|46,07
|-
|5
|[[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.]]
|13,90
|13,60
|12,50
|40,00
|4,17
|44,17
|-
! colspan="8" |Pokalwettkampf
|-
|1
|[[Aschersleber Stadtpfeifer]]
|0,00
|0,00
|0,00
|0,00
|0,00
|0,00
|-
|2
|[[Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V.]]
|0,00
|0,00
|0,00
|0,00
|0,00
|0,00
|}
 
=== 26. Landesmeisterschaft 2017 ===
 
* Datum: 02.09.2017
* Ort: Elbingerode
* Ausrichter: [[Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.|Spielmannszug Neuwerk/Harz e.V.]]
Da die technischen Voraussetzungen in Neuwerk für den Wettkampf nicht gegeben waren, fand die Veranstaltung auf dem Sportplatz der Einheitsgemeinde in Elbingerode vom TuS Elbingerode 1867 e.V. statt.


=== 26. Landesmeisterschaft 2017 ===
Der Beginn der Eröffnungsveranstaltung und des Wettkampfes hatten sich durch Regenschauer etwas verzögert. Leider sollte sich der Wettergott den ganzen Nachmittag den Spielleuten nicht sehr gewogen zeigen. Das erschwerte die Bedingungen für die Aktiven, schlug sich aber auch negativ in der Zuschauerresonanz nieder. Dann marschierten die über 400 Teilnehmer zur Eröffnungsveranstaltung ein und spielten gemeinsam die Titel „Gruß an Kiel“ und „Le petite France“.


* Datum: 02.09.2017
Der Wettkampf wurde von den außerhalb der Wertung startenden Nachwuchs-Spielmannszügen Germania Gernrode (B-Zug) und Hasselfelde 1965 begonnen. Damit gab es ein Novum in der Geschichte der Landesmeisterschaften, denn es nahmen zwei Nachwuchszüge aus Gernrode, der A-Zug in und der B-Zug außer der Wertung teil. Beide Züge außerhalb der Wertung konnten noch nicht den Bedingungen der gültigen Wettkampfordnung gerecht werden, wollten aber unbedingt an der Landesmeisterschaft teilnehmen. Der Spielmannszug aus Gernrode spielte die Titel „Harzer Pionier“ und „Yellow Submarine“ und Hasselfelde „Der Oberharzer“ und „Rucki Zucki“. Etwas für Verwirrung sorgte, dass es sich bei den Titeln „Harzer Pionier“ und „Der Oberharzer“ um ein und dasselbe Stück handelte.
* Ort: Elbingerode


Mit dem Titel: „Highland Cathedral“ unter der Stabführung von Uwe Espenhahn, Bernbrug, verabschiedeten sich die Spielleute von den Zuschauern in Elbingerode.
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-

Aktuelle Version vom 28. Mai 2025, 11:40 Uhr

Das Technische Komitee Spielleute des Landesturnverband (LTV) Sachsen-Anhalt veranstaltet im Allgemeinen jährlich eine Landesmeisterschaft im Bereich der Sportspielmannszüge. Die Landesmeisterschaft in Sachsen-Anhalt ist offen, d.h. es können auch Vereine starten, die nicht Mitglied im LTV Sachsen-Anhalt sind, sofern sie sich nach den Bedingungen der Wettkampfordnung richten.[1]

2014 fand keine Landesmeisterschaft in Sachsen-Anhalt statt. Die Bemühungen des Fachgebiets Musik und Spielmannswesen des Landesturnverbandes Sachsen-Anhalt, die Landesmeisterschaft 2014 im Rahmen des Sachsen-Anhalt-Tages in Wernigerode auszurichten, führte leider zu keinem positiven Ergebnis. Nach mehreren Verhandlungsrunden mit dem Organisator sind die Verantwortlichen zu dem Entschluss gekommen, dass die Anforderungen, die an die Organisation einer Landesmeisterschaft gestellt werden müssen, vor Ort nicht gegeben sind. Als Alternative organisierte der Hettstedter Spielmannszug am 13.09.2014 den „1 Hettstedt-Cup für Nachwuchsspielmannszüge“. Bei diesem Pokalwettkampf mit verdeckter Wertung traten 10 Nachwuchszüge auf dem Marktplatz an.

Keine Daten vor 1998 noch verfügbar. Die Ergebnisse sind wahrscheinlich unvollständig für FZ, da es hier deutliche Diskrepanzen mit den Darstellungen von zB. FZ HHM zu den Ergebnissen (fehlen) gibt. Augenscheinlich stammen die Ergebnisse der off. Homepage auch nur aus den Archiven der (alten) SZ Bernburg Homepage.

Wettkampfablauf

  • Einmarsch mit eigenem Titel bis Haltelinie auf der gedachten Mittellinie, Rühren, Ausrichten durch Stabführer, Ansage durch Sprecher
  • Wertungsbeginn ab Stabzeichen Stillgestanden
  • Spiel eines frei gewählten, eingestuften Signalhorntitel (Fanfarenzüge B-Titel) in traditioneller Antreteordnung im Stand, danach Wechsel der Melodieinstrumente (nur SZ) in geordneter Form und Umformierung
  • Spielmannszüge: Spiel eines selbstgewählten, eingestuften Musikstücks (kein reiner Signalhorntitel) in Konzertaufstellung, anschließend kurze Pause mit Abnahme der Melodieinstrumente außer Lyren, Umformierung, Aufnahme der Instrumente, danach Spiel eines selbstgewählten, eingestuften Musikstücks (kein reiner Signalhorntitel) in Marschformation, Abmarsch zu vier Linkschwenkungen (erste tradition, alle anderen frei wählbar) bis zurück auf die gedachte Mittellinie
  • Fanfarenzüge: Spiel zweiter selbstgewählter, eingestufter Musikstücke in Marschformation (oder mit unbewerteter Choreografie), danach Spiel eines selbstgewählten, eingestuften Musikstücks (kein B-Titel) und Abmarsch zu vier Linkschwenkungen (erste tradition, alle anderen frei wählbar) bis zurück auf die gedachte Mittellinie
  • Nach weiterem Vormarsch auf die gegenüberliegende Wettkampfplatzseite erfolgen drei Rechtschwenkungen (letzte traditionell, alle anderen frei wählbar) und der Abriss des Spiels im 5-Meter-Abrissbereich zum Wertungsende
  • Abnahme der instrumente und Abmarsch ohne Spiel

Für Schalmeienorchester gilt der Ablauf vom Pokalwettbewerb.

Bewertung

In Summe max. 50,00 Punkte:

  • Ergebnis Hauptpunkt I (Notengerechtes Spiel der Melodieinstrumente und der Lyren) max. 15,00 Punkte
  • Ergebnis Hauptpunkt II (Notengerechtes Spiel der Rhythmusinstrumente) max. 15,00 Punkte
  • Ergebnis Hauptpunkt III (Formale Ausführung) max. 15,00 Punkte
  • Schwier.sgrad der Musik max. 5,00 Punkte

Pokalwettbewerb

Jeder Klangkörper spielt zwei selbstgewählte Musikstücke in Marschformation oder freier Aufstellung im Stand. Danach erfolgt der Ausmarsch mit eigener Musik bis zum markierten Ausmarschbereich (mit Abriss des Spiels und Instrumentenabnahme) nach zwei Links- und einer Rechtschwenkung. Die Bewertung erfolgt durch eine nichtöffentliche Platzzifferwertung. Dabei beurteilen die 5 Wertungsrichter vorrangig das Musizieren, aber auch die formale Ausführung und den Gesamteindruck. Die für den Klangkörper vergebenen Platzziffern werden addiert und durch 5 geteilt. Unabhängig vom Genre werden der Pokalsieger (Klangkörper mit niedrigster Platzziffer) und Platzierte ermittelt. Bei Bedarf können auch genrespezifische Pokalwettbewerbe nach den gleichen Regeln stattfinden, vorausgesetzt, das jeweilige Genre umfasst mindestens zwei Klangkörper.

Bisherige Veranstaltungen

1. Landesmeisterschaft 1991

  • Datum:
  • Ort:
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Erwachsene
1 Ziegelrode
2
3
4
5 Spielmannszug des SV Chemie Rodleben e.V.

2. Landesmeisterschaft 1992

  • Datum:
  • Ort:
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Erwachsene
1 Ziegelrode

3. Landesmeisterschaft 1993

  • Datum:
  • Ort:
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Erwachsene
1 Ziegelrode
2 Hasselfelde

4. Landesmeisterschaft 1994

  • Datum:
  • Ort:
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Erwachsene
1 Ziegelrode

5. Landesmeisterschaft 1995

  • Datum:
  • Ort:
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Erwachsene
1 Ziegelrode

6. Landesmeisterschaft 1996

  • Datum:
  • Ort:
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Erwachsene
1 Ziegelrode
2 Hasselfelde

7. Landesmeisterschaft 1997

  • Datum:
  • Ort:
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Erwachsene
1 Ziegelrode

8. Landesmeisterschaft 1998

  • Datum:
  • Ort: Hettstedt
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Nachwuchs
1 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 13,10 13,70 13,50 40,30 2,70 43,50
2 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 13,00 13,40 13,10 39,50 2,70 42,70
3 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 12,00 12,80 12,70 37,50 2,50 40,50
Spielmannszüge Erwachsene
1 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 14,60 14,60 14,60 43,80 4,50 48,80
2 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 14,50 14,60 14,40 43,50 4,40 48,40
3 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 14,20 14,10 14,00 42,30 4,10 46,90
4 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 13,80 14,20 13,90 41,90 3,80 46,20
5 Spielleute des SV Germania Gernrode e.V. 13,80 13,70 13,80 41,30 3,50 45,30

9. Landesmeisterschaft 1999

  • Datum:
  • Ort: Gernrode
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Nachwuchs
1 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 12,60 13,30 13,00 38,90 3,50 42,40
2 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 12,40 13,30 12,00 37,70 3,30 41,00
3 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 11,80 12,00 12,70 36,50 2,90 39,40
4 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 11,70 12,50 12,10 36,30 2,50 38,80
5 Spielleute des SV Germania Gernrode e.V. 9,20 10,90 12,10 32,20 2,10 34,40
Spielmannszüge Erwachsene
1 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 14,50 14,50 13,90 42,90 4,90 47,80
2 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 13,60 14,20 13,90 41,70 4,70 46,40
3 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 13,80 14,10 13,50 41,40 4,70 46,10
4 Spielleute des SV Germania Gernrode e.V. 13,50 14,00 13,20 40,70 4,30 45,00
5 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 12,90 14,20 13,00 40,10 4,40 44,50

10. Landesmeisterschaft 2000

  • Datum: 08.07.2000
  • Ort: Ziegelrode
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Nachwuchs
1 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 12,70 13,10 13,10 38,90 2,70 41,60
2 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 12,50 13,00 13,40 38,90 2,70 41,60
3 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 12,40 12,80 12,90 38,10 2,70 40,80
4 Spielleutegemeinschaft Gernrode/Harz 11,40 12,30 12,20 35,90 2,50 38,40
5 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 11,50 11,10 10,60 33,20 2,70 35,90
Spielmannszüge Erwachsene
1 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 14,40 14,50 13,70 42,60 4,50 47,10
2 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 14,00 14,30 13,70 42,00 4,50 46,50
3 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 13,40 14,20 13,90 41,50 4,30 45,80
4 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 13,30 14,10 13,20 40,60 4,10 44,70
5 Spielleutegemeinschaft Gernrode/Harz 12,90 13,80 13,20 40,00 3,90 43,90
Fanfarenzüge
1 Fanfarenzug der SG Blau-Weiß Niegripp e.V. ?
2 Kinder- und Jugendfanfarenzug WEMA Aschersleben e.V. ?
Schalmeienkapellen
? Kleinmühlinger Schalmeienorchester 1979 e.V ?
? Schalmeienorchester Grün-Weiß Löbejün e.V. ?
? Schalmeienorchester Parey/Elbe e.V. ?
Pokalwettkampf
? Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V. ?
? Spielmannszug Quedlinburg ?
? Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V. ?
ToDo: Laut dem SZ Roßlau gewann deren Nachwuchs den Landespokal 2000, Hier fehlen Daten, laut Programmheft traten auch FZ und SK an

11. Landesmeisterschaft 2001

  • Datum: 23.06.2001
  • Ort: Hohenmölsen
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Nachwuchs
1 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 13,60 13,20 12,60 39,40 2,70 42,10
2 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 13,40 12,80 12,20 38,40 3,20 41,60
3 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 12,90 12,90 12,80 38,60 2,70 41,30
4 SpielleutegemeinschaftGernrode/Harz 12,00 12,70 12,00 36,70 2,50 39,20
Spielmannszüge Erwachsene
1 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 14,60 14,30 14,20 43,10 4,80 47,90
2 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 14,60 14,40 13,80 42,80 4,60 47,40
3 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 14,10 14,20 14,00 42,30 4,10 46,40
4 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 14,30 14,20 13,50 42,00 4,30 46,30
5 SpielleutegemeinschaftGernrode/Harz 14,10 13,90 13,70 41,70 4,00 45,70
Fanfarenzüge
? Fanfarenzug der SG Blau-Weiß Niegripp e.V. ?
3 Kinder- und Jugendfanfarenzug WEMA Aschersleben e.V. ?
? Fanfarenzug „Stadt Hohenmölsen“ e.V. ?
? Fanfarenzug der Stadt Zeitz e.V. ?
Schalmeienkapellen
? Schalmeienorchester Grün-Weiß Löbejün e.V. ?
? Schalmeienorchester Parey/Elbe e.V. ?
? Kleinmühlinger Schalmeienorchester 1979 e.V ?
Pokalwettkampf
? Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V. ?
? Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V. ?
ToDo: Der Nachwuchs vom SZ Roßlau hat anscheinend am Pokalwettkampf teilgenommen, dessen Daten fehlen. Laut Programmheft gab es Wettkämpfe der FZ und SK! (WEMA laut eigener Chronik 3.)

12. Landesmeisterschaft 2002

  • Datum: 31.08.2002
  • Ort: Hasselfelde
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt Musiktitel
Spielmannszüge Nachwuchs
1 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 13,10 13,70 13,15 39,95 3,17 42,12 Starnberger Signalhornmarsch, Tritsch-Tratsch-Polka, Gruß an Kiel
2 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 12,80 13,40 12,85 39,05 2,33 41,38 Bergmannsgruß, The Lion sleeps Tonight, Wilhelm Tell- Fantasie
3 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 12,20 13,10 13,15 38,45 2,83 41,28 Suttkus Marsch, Gartenzwerg Beat, In die weite Welt
4 Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V. 12,00 12,60 13,25 37,85 2,50 40,35 Junge Hornisten, Hits für Kids, Das Lieben bringt groß Freud
4 Spielleute des SV Germania Gernrode e.V. 12,20 13,20 12,45 37,85 2,50 40,35 Sportidole, La Montanara, Das Lieben bringt groß Freud
6 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 11,60 12,20 11,50 35,30 2,33 37,63 Junge Hornisten, Go West, Groß Berlin
Spielmannszüge Erwachsene
1 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 14,10 14,60 14,15 42,85 4,75 47,60 Bonjour de France, The Music of A. L. Webber, Dschingis Khan, Venezia Marsch
2 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 14,00 14,50 13,60 42,20 4,75 46,85 Red Cornets, Californien Nights, Feuerwehrgalopp, Helenen Marsch
3 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 13,80 14,30 13,75 41,85 4,38 46,23 Gaudeamus Igitur, Bernburger Jubiläumsmedley, Israelische Folklore, Florentiner Marsch
4 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 13,50 14,50 13,40 41,40 4,38 45,78 Corvette March, Sister Act, Tropical, Feuert los
5 Spielleute des SV Germania Gernrode e.V. 13,20 14,30 13,60 41,40 4,00 45,10 Olympia, Der einsame Hirte, We are the World, Nationalemblem
Fanfarenzüge
1 Fanfarenzug „Stadt Hohenmölsen“ e.V. ? Jägermarsch, Hagenauer Marsch, Dortmunder Marsch
2 Kinder- und Jugendfanfarenzug WEMA Aschersleben e.V. ? Spartakiademarsch, Frohe Klänge, Rhythmus 76
- Fanfarenzug der SG Blau-Weiß Niegripp e.V. nicht angetreten aufgrund Hochwasser Rhythmus 76, Signal Sachsen-Anhalt, Dortmunder Marsch
Schalmeienkapellen
1 Schalmeienorchester Grün-Weiß Löbejün e.V. ? Buntes Allerlei Teil 2, Tempelhofer Marsch, Im Gleichschritt
Pokalwettkampf
1 Spielmannszug des Quedlinburger Sportvereins e.V. ? Fliegermarsch, Gruß aus Lichtenberg
2 Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V. ? Country-Roads, Fliegermarsch
3 Spielmannszug Neuwerk-Rübeland e.V. ? Lustige Mondputzer, Gruß an Klingenthal
4 Stapelburger Spielleute e.V. ? Anker gelichtet, Colonel Bogey
ToDo: Laut alter Homepage vom FZ Hohenmölsen wurde dieser 2002 Landesmeister, also könnten hier Ergebnisse fehlen!

13. Landesmeisterschaft 2003

  • Datum: 05.07.2003
  • Ort: Großörner
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt Musiktitel
Spielmannszüge Nachwuchs
1 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 12,90 13,80 13,50 40,20 2,83 43,03 Suttkus-Marsch, Gartenzwerg Beat, Der treue Husar
2 Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V. 13,20 13,30 13,10 39,60 2,50 42,10 Junge Hornisten, Hits für Kids, Fliegermarsch
3 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 13,00 13,50 13,10 39,60 2,33 41,93 Bergmannsgruß, The Lion Sleeps Tonight, Wilhelm-Tell-Fantasie
4 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 12,10 13,50 12,80 38,40 3,33 41,73 Starnberger Signalhornmarsch, Tritsch-Tratsch-Polka, American March Highlights
5 Spielleute des SV Germania Gernrode e.V. 12,10 13,00 12,80 37,90 2,83 40,73 Sportidole, The Little Scotch, Schwarze Amsel
Spielmannszüge Erwachsene
1 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 14,00 14,70 14,40 43,10 4,75 47,85 Red Cornets, Californien Nigths, Feuerwehrgalopp, Salut d'Argenteuil
2 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 14,10 14,40 14,10 42,60 4,75 47,35 Bonjour de France, Dschinghis Khan, Cinema Classics, Venezia-Marsch
3 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 13,70 14,10 13,80 41,60 4,38 45,98 Americana, Bernburger Jubiläumsmedley, Israelische Folklore, Stars and Stripes for ever
4 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 12,90 14,20 13,90 41,00 4,50 45,50 Corvette-March, Abends in Malaga, Tropical, Feuert los
5 Spielleute des SV Germania Gernrode e.V. 12,50 14,20 13,90 40,60 4,13 44,73 Olympia, Der einsame Hirte, Tango 90, National Emblem
Fanfarenzüge
1 Fanfarenzug „Stadt Hohenmölsen“ e.V. 12,80 13,40 13,50 39,70 3,43 43,13 Signal '25, Jägermarsch, Rhythmus 76
2 Ascherslebener Stadtfanfaren e.V. 12,80 13,10 12,70 38,60 3,93 42,53 Dokota, Marsch der Freundschaft, Rhythmus 76
3 Kinder- und Jugendfanfarenzug WEMA Aschersleben e.V. 11,10 12,50 11,90 35,50 2,93 38,43 Sportler voran, Sport frei, Foxtrott
Pokalwettkampf
1 Spielmannszug des Quedlinburger Sportvereins e.V. 13,40 13,50 12,70 39,60 2,50 42,10 Popcorn, Gruß aus Lichtenberg
2 Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V. 12,40 12,70 12,90 38,00 3,25 41,25 Country Roads, The Best of Sousa
3 Spielmannszug Neuwerk-Rübeland e.V. 11,10 12,30 12,80 36,20 2,25 38,45 Im Zigeunerlager, Gruß aus Klingenthal

14. Landesmeisterschaft 2004

  • Datum: 11.09.2004
  • Ort: Roßlau, Elbe-Sportpark
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Nachwuchs
1 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 13,20 13,40 13,20 39,80 3,00 42,80
2 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 13,15 13,35 13,40 39,90 2,83 42,73
3 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 13,55 12,80 13,10 39,45 2,67 42,12
4 Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V. 13,55 13,05 12,80 39,40 2,50 41,90
5 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 12,80 12,25 13,00 38,05 2,50 40,55
Spielmannszüge Erwachsene
1 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 14,35 14,60 14,40 43,35 4,83 48,18
2 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 14,20 14,50 14,20 42,90 4,83 47,73
3 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 13,90 14,10 14,20 42,20 4,50 46,70
4 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 13,95 14,15 14,00 42,10 4,33 46,43
5 Spielleute des SV Germania Gernrode e.V. 13,45 13,65 13,40 40,50 4,17 44,67
6 Quedlinburg 13,75 12,80 13,40 39,95 3,17 43,12
7 Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V. 13,60 13,05 13,30 39,95 2,83 42,78
8 Spielmannszug Neuwerk Harz e.V. 12,50 12,80 13,20 38,50 3,17 41,67
Fanfarenzüge
1 Fanfarenzug „Stadt Hohenmölsen“ e.V. 13,45 13,55 13,30 40,30 3,13 43,43
2 Ascherslebener Stadtfanfaren e.V. 10,65 12,95 12,70 36,30 4,43 40,73
3 Kinder- und Jugendfanfarenzug WEMA Aschersleben e.V. 9,70 11,10 9,10 29,90 3,27 33,17

15. Landesmeisterschaft 2005

  • Datum: 09.07.2005
  • Ort: Friedrichsbrunn
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Nachwuchs
1 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 13,35 13,55 13,60 40,50 2,83 43,33
2 Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V. 12,85 13,15 13,40 39,40 2,50 41,90
3 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 13,05 13,05 13,00 39,10 2,67 41,77
4 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 12,80 13,00 12,90 38,70 3,00 41,70
5 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 12,80 12,05 13,20 38,05 3,00 41,05
Spielmannszüge Erwachsene
1 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 14,10 14,15 14,10 42,35 4,83 47,18
2 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 13,85 14,05 14,10 42,00 4,83 46,83
3 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 13,40 13,75 13,90 41,05 4,33 45,38
4 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 13,35 13,90 13,30 40,55 4,67 45,22
5 Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V. 13,75 13,45 13,70 40,90 3,00 43,90
6 Spielleute des SV Germania Gernrode e.V. 13,60 13,80 12,30 39,70 4,17 43,87
7 Spielmannszug des Quedlinburger SV e.V. 13,70 13,20 13,60 40,50 3,33 43,83
8 Spielmannszug Neuwerk Harz e.V. 12,60 13,20 13,20 39,00 3,17 42,17
Fanfarenzüge
1 Ascherslebener Stadtfanfaren e.V. 13,20 12,55 13,50 39,25 3,93 43,18
2 Fanfarenzug „Stadt Hohenmölsen“ e.V. 13,00 13,05 13,20 39,25 3,27 42,52

16. Landesmeisterschaft 2006

  • Datum: 15.07.2006
  • Ort: Helbra
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Nachwuchs
1 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 13,65 13,20 13,90 40,75 2,67 43,42
2 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 13,55 12,70 14,00 40,25 3,00 43,25
3 Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V. 13,20 11,90 13,50 38,60 2,50 41,10
4 Spielmannszug des Quedlinburger SV e.V. 13,15 11,10 13,70 37,95 2,50 40,45
5 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 13,40 10,50 13,50 37,40 2,33 39,73
Spielmannszüge Erwachsene
1 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 14,30 14,60 14,30 43,20 4,83 48,03
2 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 13,95 14,40 14,30 42,65 4,83 47,48
3 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 13,35 14,00 14,30 41,65 4,50 46,15
4 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 13,50 14,20 14,10 41,80 4,33 46,13
5 Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V. 13,95 13,90 14,00 41,85 3,17 45,02
6 Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V. 12,20 13,20 12,40 37,80 3,17 40,97
7 Stapelburger Spielleute e.V. 12,65 13,00 13,00 38,65 2,17 40,82

17. Landesmeisterschaft 2007

  • Datum: 14.07.2007
  • Ort: Hettstedt
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Nachwuchs
1 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 13,15 13,30 13,45 39,90 3,00 42,90
2 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 12,90 12,95 12,70 38,55 2,67 41,22
3 SG Mittenwalde Spielmannszug 1926 e.V. 12,30 12,85 12,95 38,10 2,33 40,43
4 Spielleute des SV Germania Gernrode e.V. 12,10 12,20 11,55 35,85 2,00 37,85
Spielmannszüge Erwachsene
1 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 13,95 14,45 14,25 42,65 4,83 47,48
2 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 13,95 14,35 14,25 42,55 4,83 47,38
3 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 12,90 14,10 13,85 40,85 4,50 45,35
4 Spielleute des SV Germania Gernrode e.V. 13,45 14,25 13,40 41,10 4,00 45,10
5 Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V. 13,65 13,35 14,00 41,00 3,33 44,33
6 SG Mittenwalde Spielmannszug 1926 e.V. 13,00 13,95 13,20 40,15 4,17 44,32
7 Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V. 12,65 13,20 12,60 38,45 3,33 41,78
8 Spielmannszug Neuwerk Harz e.V. 12,55 13,15 11,85 37,55 2,83 40,38
Fanfarenzüge
1 Hettstedter Fanfarenzug e.V. 13,00 13,90 13,85 40,75 3,45 44,20
2 Ascherslebener Stadtfanfaren e.V. 11,10 12,55 11,55 35,20 3,40 38,60

18. Landesmeisterschaft 2008

  • Datum: 05.07.2008
  • Ort: Stecklenberg
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Nachwuchs
1 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 13,00 13,60 13,80 40,40 3,17 43,57
2 Spielleute des SV Germania Gernrode e.V. 13,60 13,60 13,00 40,20 2,17 42,37
3 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 12,40 13,00 13,10 38,50 2,67 41,17
4 Spielmannszug Neuwerk Harz e.V. 9,70 10,00 12,20 31,90 1,83 33,73
Spielmannszüge Erwachsene
1 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 13,70 14,10 14,30 42,10 4,83 46,93
2 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 13,20 13,80 14,00 41,00 4,67 45,67
3 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 12,50 13,60 14,00 40,10 4,67 44,77
4 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 13,10 13,20 14,00 40,30 4,17 44,47
5 Spielleute des SV Germania Gernrode e.V. 13,60 13,70 13,00 40,30 4,00 44,30
6 Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V. 13,50 11,30 14,10 38,90 3,33 42,23
7 Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V. 12,20 13,20 12,20 37,60 3,33 40,93
8 Spielmannszug Neuwerk Harz e.V. 12,00 11,40 12,90 36,30 3,67 39,97
Fanfarenzüge
1 Hettstedter Fanfarenzug e.V. 12,50 13,90 13,50 39,90 3,60 43,50

19. Landesmeisterschaft 2009

  • Datum: 13.06.2009
  • Ort: Roßlau

Der Spielmannszug Blau Weiß Rosslau e. V. feierte in diesem Jahr sein zehnjähriges Gründungsjubiläum. Aus diesem Anlass richtete er am 13. Juni die 19. Landesmeisterschaft des Fachgebiets Spielleute im Landesturnverband SachsenAn halt aus. Sie stand unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Dessau-Roßlau, Klemens Koschig. Die im Elbe-Sportpark stattfindenden Wettkämpfe wurden am gesamten Wochenende mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm abgerundet. So feierten die Gastgeber bereits am Freitagabend ab 20:00 Uhr im Festzelt auf dem Elbe-Sportpark ihr Jubiläum.

Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Nachwuchs
1 Spielleute des SV Germania Gernrode e.V. 14,05 14,10 13,90 42,05 2,33 44,38
2 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 13,25 13,00 13,30 39,55 2,67 42,22
3 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 13,15 12,80 13,60 39,55 2,50 42,05
4 Spielmannszug Neuwerk Harz e.V. 12,80 12,40 11,90 37,10 1,67 38,77
Spielmannszüge Erwachsene
1 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 13,80 14,70 14,10 42,60 4,83 47,43
2 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 13,20 14,60 14,10 41,90 4,67 46,57
3 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 13,60 14,40 12,50 40,50 4,67 45,17
4 Spielleute des SV Germania Gernrode e.V. 13,35 14,00 13,20 40,55 4,33 44,88
5 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 13,05 13,80 13,50 40,35 4,33 44,68
6 Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V. 14,05 13,50 13,60 41,15 3,50 44,65
7 Spielmannszug Neuwerk Harz e.V. 11,40 12,30 11,60 35,30 3,67 38,97
Fanfarenzüge
1 Hettstedter Fanfarenzug e.V. 13,05 14,20 13,50 40,75 3,75 44,50
2 Kinder- und Jugendfanfarenzug WEMA Aschersleben e.V. 12,05 13,40 12,00 37,45 3,38 40,83

20. Landesmeisterschaft 2010

  • Datum: 29.05.2010
  • Ort: Gernrode
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Nachwuchs
1 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 12,75 13,10 13,90 39,75 2,67 42,42
2 Spielleute des SV Germania Gernrode e.V. 12,60 12,95 13,90 39,45 2,50 41,95
3 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 11,55 13,00 13,40 37,95 2,50 40,45
4 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 12,50 13,20 13,00 38,70 1,67 40,37
5 Spielmannszug Neuwerk Harz e.V. 11,25 12,70 12,40 36,35 1,67 38,02
Spielmannszüge Erwachsene
1 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 13,80 14,35 13,90 42,05 4,83 46,88
2 Spielleute des SV Germania Gernrode e.V. 13,90 14,20 13,90 42,00 4,33 46,33
3 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 13,10 14,20 13,70 41,00 4,83 45,83
4 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 13,40 14,00 13,70 41,10 4,67 45,77
5 Spielmannszug Neuwerk Harz e.V. 11,70 13,35 12,10 37,15 2,83 39,98
Fanfarenzüge
1 Kinder- und Jugendfanfarenzug WEMA Aschersleben e.V. 13,45 13,25 12,50 39,20 3,50 42,70
2 Hettstedter Fanfarenzug e.V. 12,50 13,70 12,50 38,70 3,63 42,33

21. Landesmeisterschaft 2011

  • Datum: 02.07.2011
  • Ort: Helbra
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Nachwuchs
1 Spielleute des SV Germania Gernrode e.V. 13,05 13,20 12,90 39,15 2,83 41,98
2 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 12,45 13,90 12,90 39,25 2,17 41,42
3 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 13,10 11,90 13,50 38,50 2,50 41,00
4 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 12,05 13,30 12,80 38,15 2,33 40,48
Spielmannszüge Erwachsene
1 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 14,20 14,70 14,00 42,90 4,83 47,73
2 Spielleute des SV Germania Gernrode e.V. 13,90 14,40 13,70 42,00 4,67 46,67
3 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 13,25 14,60 13,80 41,65 4,83 46,48
4 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 13,20 14,10 13,50 40,80 4,50 45,30
5 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 13,00 14,50 13,60 41,10 4,17 45,27
6 Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V. 13,75 13,80 13,60 41,15 3,50 44,65
7 Spielmannszug Neuwerk Harz e.V. 10,85 12,50 12,40 35,75 3,17 38,92
Fanfarenzüge
1 Hettstedter Fanfarenzug e.V. 13,10 13,90 12,20 39,20 3,75 42,95

22. Landesmeisterschaft 2012

  • Datum: 09.06.2012
  • Ort: Elbingerode
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Nachwuchs
1 Spielleute des SV Germania Gernrode e.V. 13,30 13,80 13,50 40,60 2,83 43,43
2 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 12,90 13,10 13,80 39,80 2,33 42,13
3 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 12,85 13,00 13,70 39,55 2,50 42,05
4 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 12,70 12,60 13,50 38,80 2,33 41,13
5 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 12,40 12,00 13,60 38,00 1,83 39,83
Spielmannszüge Erwachsene
1 Spielleute des SV Germania Gernrode e.V. 14,15 14,10 14,40 42,65 5,00 47,65
2 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 13,90 14,50 14,20 42,60 4,83 47,43
3 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 13,80 14,50 14,00 42,30 4,83 47,13
4 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 13,40 13,80 14,10 41,30 4,50 45,80
5 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 13,60 14,00 13,60 41,20 4,33 45,53
6 Spielmannszug Neuwerk Harz e.V. 12,90 12,70 12,80 38,40 3,67 42,07
Fanfarenzüge
1 Hettstedter Fanfarenzug e.V. 13,00 14,00 13,80 40,80 3,38 44,18

23. Landesmeisterschaft 2013

  • Datum: 22.06.2019
  • Ort: Meisdorf, Gelände des Parkhotel
  • Ausrichter: SV Germania 1928 Meisdorf e.V.
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Nachwuchs
1 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 13,60 13,55 13,40 40,55 2,67 43,22
2 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 13,10 13,30 13,05 39,45 2,00 41,45
3 Spielleute des SV Germania Gernrode e.V. 13,00 13,65 12,85 39,50 1,83 41,33
4 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 13,40 13,50 12,15 39,05 1,67 40,72
5 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 11,60 11,95 12,75 36,30 1,83 38,13
Spielmannszüge Erwachsene
1 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 13,65 14,45 14,15 42,25 4,83 47,08
2 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 14,50 13,95 13,65 42,10 4,67 46,77
3 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 13,55 14,30 13,90 41,75 4,83 46,58
4 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 13,15 14,20 13,90 41,25 4,17 45,42
5 Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V. 14,45 14,00 13,10 41,55 3,67 45,22
Fanfarenzüge
1 Hettstedter Fanfarenzug e.V. 12,55 13,30 12,85 38,70 3,88 42,58

24. Landesmeisterschaft 2015

  • Datum: 20.06.2015
  • Ort: Hasselfelde
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Nachwuchs
1 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 13,75 13,85 13,80 41,40 2,67 44,07
2 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 13,70 13,55 13,05 40,30 2,50 42,80
3 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 13,40 13,00 13,60 40,00 2,00 42,00
4 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 13,70 12,20 13,45 39,35 2,17 42,00
Spielmannszüge Erwachsene
1 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 14,05 14,10 14,15 42,30 4,83 47,13
2 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 14,20 14,20 13,90 42,30 4,67 46,97
3 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 14,20 13,80 13,90 41,90 4,67 46,57
4 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 13,70 13,20 13,85 40,75 4,00 44,75
5 Spielmannszug Neuwerk Harz e.V. 13,80 13,15 13,65 40,60 3,83 44,43
Pokalwettkampf
1 Aschersleber Stadtpfeifer 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

25. Landesmeisterschaft 2016

  • Datum: 18.06.2016
  • Ort: Bernburg
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Nachwuchs
1 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 13,45 14,00 13,30 40,75 2,83 43,58
2 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 14,00 13,75 13,65 41,40 2,17 43,57
3 Spielleute des SV Germania Gernrode e.V. 13,60 13,95 13,90 40,45 2,17 42,62
4 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 13,65 12,75 13,10 39,50 2,17 41,67
Gast Spielmannszug Sachsensiedlung 1964 e.V. 13,10 13,50 13,55 40,15 2,33 42,48
Spielmannszüge Erwachsene
1 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 14,50 14,20 13,85 42,55 4,67 47,22
2 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 14,30 14,25 13,80 42,35 4,83 47,18
3 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 14,40 14,25 13,70 42,35 4,67 47,02
4 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 14,10 14,05 13,25 41,40 4,67 46,07
5 Spielmannszug Neuwerk Harz e.V. 13,90 13,60 12,50 40,00 4,17 44,17
Pokalwettkampf
1 Aschersleber Stadtpfeifer 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
2 Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

26. Landesmeisterschaft 2017

Da die technischen Voraussetzungen in Neuwerk für den Wettkampf nicht gegeben waren, fand die Veranstaltung auf dem Sportplatz der Einheitsgemeinde in Elbingerode vom TuS Elbingerode 1867 e.V. statt.

Der Beginn der Eröffnungsveranstaltung und des Wettkampfes hatten sich durch Regenschauer etwas verzögert. Leider sollte sich der Wettergott den ganzen Nachmittag den Spielleuten nicht sehr gewogen zeigen. Das erschwerte die Bedingungen für die Aktiven, schlug sich aber auch negativ in der Zuschauerresonanz nieder. Dann marschierten die über 400 Teilnehmer zur Eröffnungsveranstaltung ein und spielten gemeinsam die Titel „Gruß an Kiel“ und „Le petite France“.

Der Wettkampf wurde von den außerhalb der Wertung startenden Nachwuchs-Spielmannszügen Germania Gernrode (B-Zug) und Hasselfelde 1965 begonnen. Damit gab es ein Novum in der Geschichte der Landesmeisterschaften, denn es nahmen zwei Nachwuchszüge aus Gernrode, der A-Zug in und der B-Zug außer der Wertung teil. Beide Züge außerhalb der Wertung konnten noch nicht den Bedingungen der gültigen Wettkampfordnung gerecht werden, wollten aber unbedingt an der Landesmeisterschaft teilnehmen. Der Spielmannszug aus Gernrode spielte die Titel „Harzer Pionier“ und „Yellow Submarine“ und Hasselfelde „Der Oberharzer“ und „Rucki Zucki“. Etwas für Verwirrung sorgte, dass es sich bei den Titeln „Harzer Pionier“ und „Der Oberharzer“ um ein und dasselbe Stück handelte.

Mit dem Titel: „Highland Cathedral“ unter der Stabführung von Uwe Espenhahn, Bernbrug, verabschiedeten sich die Spielleute von den Zuschauern in Elbingerode.

Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Nachwuchs
1 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 13,40 13,80 13,60 40,80 2,83 43,63
2 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 12,80 13,80 13,75 40,35 2,50 42,85
3 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 12,90 13,40 13,30 39,60 3,00 42,60
4 Spielleute des SV Germania Gernrode e.V. (A-Zug) 12,70 13,70 11,75 38,15 3,00 41,15
Spielmannszüge Erwachsene
1 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 14,20 14,10 13,85 42,00 4,83 47,28
2 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 13,40 14,40 14,15 41,95 4,83 46,78
3 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 13,70 13,90 13,60 41,20 4,67 45,00
4 Spielmannszug Neuwerk Harz e.V. 13,30 14,00 13,25 40,55 4,33 44,88
Pokalwettkampf
1 Aschersleber Stadtpfeifer 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
2 Stapelburger Spielleute e.V. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
2 Spielmannszug des SV Rot-Weiß Großörner e.V. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

27. Landesmeisterschaft 2018

  • Datum: 23.06.2018
  • Ort: Helbra
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Nachwuchs
1 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 13,00 13,63 13,67 40,30 3,33 43,63
2 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 12,90 13,40 13,67 39,97 2,83 42,80
3 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 12,35 13,33 13,63 38,31 2,83 41,14
Spielmannszüge Erwachsene
1 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 13,35 14,33 14,37 42,05 4,83 46,88
2 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 13,20 14,37 13,87 41,44 4,83 46,27
3 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 12,78 14,07 13,83 40,68 4,67 45,35
4 Spielmannszug Neuwerk Harz e.V. 12,93 13,80 13,70 40,43 3,83 44,26
Pokalwettkampf
1 Aschersleber Stadtpfeifer 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
2 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

28. Landesmeisterschaft 2019

  • Datum: 31.08.2019
  • Ort: Hettstedt
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Nachwuchs
1 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 13,33 13,37 13,33 40,03 2,83 42,86
2 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 12,07 13,50 13,37 38,94 3,33 42,27
Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 13,53 13,97 13,10 40,60 1,67 42,27
3 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 13,40 12,90 13,63 39,93 1,67 41,60
Spielmannszüge Erwachsene
1 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 14,63 13,67 14,23 42,53 4,83 47,36
2 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 14,20 13,67 14,00 42,13 4,67 46,80
3 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 14,47 13,63 13,90 42,00 4,16 46,16
4 Spielmannszug Neuwerk Harz e.V. 13,90 13,77 13,57 41,24 4,33 45,57
Fanfarenzüge
1 Fanfarengarde Salzwedel 1947 e.V. 12,30 12,70 13,50 38,70 3,63 42,13
2 Hettstedter Fanfarenzug e.V. 13,23 13,10 12,93 39,26 2,75 42,01
Pokalwettkampf
1 Ostseefanfaren des Kinder-, Jugend- und Freizeitzentrum Sellin e.V. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Fanfarenzug BuSG Aufbau Eisleben 1973 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Spielmannszug Neuwerk Harz e.V. (Nachwuchs)

29. Landesmeisterschaft 2022

  • Datum: 02.07.2022
  • Ort: Hasselfelde
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Nachwuchs
1 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 14,33 13,80 28,13 2,83 30,96
2 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 14,27 14,00 28,27 2,00 30,27
3 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 14,53 13,53 28,06 2,17 27,23
SZ Bernburg wurden 3 Punkte wegen nicht gespieltem Horntitel abgezogen
Spielmannszüge Erwachsene
1 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 14,77 14,33 29,10 4,50 33,60
2 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 14,63 14,07 28,07 4,83 33,53
3 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 14,63 13,93 28,56 3,50 32,60
Pokalwettkampf
1 Spielmannszug Neuwerk Harz e.V. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. „Alte Garde“ 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

30. Landesmeisterschaft 2023

Endergebnis der LM 2023
  • Datum: 02.09.2023
  • Ort: Meisdorf
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Nachwuchs
1 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 12,63 14,07 13,35 40,05 2,33 42,38
2 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 13,00 13,73 12,63 39,36 2,00 41,36
3 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 12,80 13,50 12,83 39,13 2,17 41,30
SZ Bernburg wurden 3 Punkte wegen nicht gespieltem Horntitel abgezogen
Spielmannszüge Erwachsene
1 Spielleute des SV Germania Gernrode e.V. 13,60 14,40 14,40 42,40 4,50 46,90
2 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 13,27 13,97 14,10 41,34 4,50 45,84
3 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 13,27 14,33 14,10 41,70 4,00 45,70
4 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 12,80 14,00 14,00 40,80 4,83 45,63
5 Spielmannszug Neuwerk Harz e.V. 12,47 13,37 13,43 39,27 4,17 43,44
Pokalwettkampf
1 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. (Nachwuchs) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

31. Landesmeisterschaft 2024

Endergebnis der LM 2024
  • Datum: 07.09.2024
  • Ort: Stapelburg (Harz)
  • Ausrichter: Stapelburger Spielleute e.V.
Platz Verein HP1 HP2 HP3 Punkte Schwier. Gesamt
Spielmannszüge Nachwuchs
1 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 13,20 12,83 13,47 39,50 2,50 42,00
2 Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V. 13,47 13,10 12,90 39,47 2,33 41,80
3 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 12,87 13,50 13,40 39,77 1,83 41,60
Spielmannszüge Erwachsene
1 Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. 13,37 14,20 14,33 41,90 4,83 46,73
2 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. 13,40 14,00 14,43 41,83 4,50 46,33
3 Spielleute des SV Germania Gernrode e.V. 13,33 13,80 14,13 41,26 4,50 45,76
4 Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. 13,23 13,57 14,03 40,83 4,66 45,49
Pokalwettkampf
1 Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. (Nachwuchs) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
2 Stapelburger Spielleute e.V. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

32. Landesmeisterschaft 2025

  • Datum: 06.09.2025
  • Ort: Cattenstedt
  • Ausrichter: Spielmannszug Cattenstedt 1925 e.V.

Einzelnachweise