Trommelhaken

Aus Stabführer.de
Version vom 2. Mai 2025, 11:36 Uhr von MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|DTSB Trommelhaken Ein '''Trommelhaken''' dient als Aufhängung für die Kleine Trommel. Die oben angebrachte Lederschlaufe wird dabei durch das Leder-Koppel (ein breiter Gürtel, den alle Spielleute tragen) geführt. Die Trommel wird in den Haken gehängt und sitzt dann auf dem Oberschenkel auf. Der Haken war zumeist aus Messing. Traditionell ist das Abbild eines Adlers eingearbeitet, weshalb oft der Begriff „Tr…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
DTSB Trommelhaken

Ein Trommelhaken dient als Aufhängung für die Kleine Trommel. Die oben angebrachte Lederschlaufe wird dabei durch das Leder-Koppel (ein breiter Gürtel, den alle Spielleute tragen) geführt. Die Trommel wird in den Haken gehängt und sitzt dann auf dem Oberschenkel auf.

Der Haken war zumeist aus Messing. Traditionell ist das Abbild eines Adlers eingearbeitet, weshalb oft der Begriff „Trommeladler“ verwendet wird. In der DDR wurden überwiegend schmucklose hergestellt. Die im DTSB organisierten Spielleute konnten Haken mit DTSB-Emblem beziehen, die es auch in verschiedenen Größen gibt, wobei diese entsprechend schwerer sind.