Der Tambour/Ausgabe 1970 07
Aus archivarischen Gründen wurde bewusst darauf verzichtet, Wortlaute zu ändern. Für die Inhalte sind die entsprechenden Original-Autoren verantwortlich. Politisch-idealistische Ansichten, Meinungen oder Aufrufe spiegeln die damaligen gesellschaftlichen Gegebenheiten wider und nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers!
3. Jahrgang, Ausgabe Juli 1970
Scan der Original-Ausgabe als PDF
Seite 1
Erster Meistertitel nach Mühlhausen
■ Prof. Dr. Buggel eröffnete 1. Meisterschaft der DDR
■ Herzliche Aufnahme durch Apoldaer Einwohner

In Anwesenheit des Vizepräsidenten des DTSB Prof. Dr. Buggel, des Abteilungsleiters im DTSB-Bundesvorstand, Genosse Dr. Löbe, dem Sekretariat der Zentralen Spielleutekommission des DTSB sowie führenden Repräsentanten des politischen und gesellschaftlichen Lebens des Kreises und der Stadt Apolda, wurden am 3. Juli 1970 die ersten offiziellen Meisterschaften der Spielleute des Deutschen Turn- und Sportbundes eröffnet.
Zahlreiche Einwohner der gastfreundlichen Stricker- und Wirkerstadt hatten sich auf dem Marktplatz eingefunden, um an dem feierlichen Zeremoniell teilzunehmen.
Nach herzlichen Begrüßungsworten des Bürgermeisters, Herrn Hans Reichert, sprach Genosse Prof. Dr. Buggel zu den Spielleuten und Gästen.
Auf die zurückliegende Arbeit blickend schätzte er ein, daß die Spielleute des DTSB in der Wahlbewegung beispielhafte Ergebnisse erzielt haben und gegenwärtig dabei sind, die richtigen Schlußfolgerungen aus den Ergebnissen des IV. Turn- und Sporttages des DTSB und besonders der Botschaft des Genossen Walter Ulbricht zu ziehen.
Der erste Titel eines „Meisters der DDR“ ging dann im folgenden Wettkampf an den Spielmannszug der BSG Medizin Mühlhausen.
Unentbehrlich in der Ausbildung und eine große Stütze in der ständigen aktiven Tätigkeit unserer Spielmannszüge ist das
„MARSCHALBUM 1“
für Spielmannszüge des DTSB. Es ist für Schlagzeug, Flöte I, II und III jeweils getrennt beim Zentralversand des DTSB, 1017 Berlin, Bötzowstraße 31 erhältlich.
Bestellungen sind an diese Anschrift zu richten und werden sofort erledigt.