Spielheft für Fanfarenzüge
Aus Stabführer.de

Als Spielheft für Fanfarenzüge sind drei Hefte mit Noten erschienen, die Signale, Rufe, Märsche und Lieder für die Fanfarenzüge der FDJ bereithielten. Sie erschienen wahrscheinlich um 1964 im „VEB Friedrich Hofmeister Leipzig“ (heute Friedrich Hofmeister Musikverlag).
Es handelt sich dabei offenbar eher um Spielvorschläge und nicht nicht als verbindliche Pflichttitel. Da in den FDJ-Fanfarenzügen meistens niemand nach Noten spielte, sind die Hefte wenig verbreitet und auch heute nicht vielen bekannt.
Inhalt Erste Folge
Nr. | Titel | Komponist |
---|---|---|
1. | Ruf | Uwe Volckland |
2. | Ruf | Uwe Volckland |
3. | Ruf | Hans Naumilkat |
4. | Ruf | Hans Naumilkat |
5. | Fanfare | Erich Kley |
6. | Fanfare | Erich Kley |
7. | Fanfare | Erich Kley |
8. | Fanfare | Erich Kley |
9. | Hörnerklang | Willy Helm |
10. | Fanfare | Erich Kley |
11. | Marsch I | Anton Schoendlinger |
12. | Marsch II | Anton Schoendlinger |
13. | Junge Republik Marsch |
unbekannt |
14. | Werbellinsee-Fanfare | Hans Naumilkat |
15. | Pioniermarsch | Wolfgang Richter |
16. | Marsch der Jungen Pioniere | Fritz Weißgerber |
17. | Fanfare zum Pressefest | Karlheinz Menzel |
18. | Immer bereit! Marsch |
Karlheinz Menzel |
19. | Wir sind des Geyers schwarze Haufen Fanfarenmarsch nach dem gleichnamigen Lied aus dem Bauernkrieg (1525) |
Einrichtung: Siegfried Stolte |
20. | Ich trage eine Fahne (Fanfarenmarsch unter Verwendung des Liedes von Eberhard Schmidt) |
Kuno Petsch |